Slyh: (JAVA): java.xml gibt es nicht unter SuSE Linux?

Beitrag lesen

Hallo,

Da gibt es kein Package javax.xml. Aber es gibt folgende Packages:
* javax.xml.parsers
* javax.xml.transform
* javax.xml.transform.dom
* javax.xml.transform.sax
* javax.xml.transform.stream

Such dir das passende raus.

Nun ja:

---snip---
marc@pcmr:/srv/www/htdocs> javac opened2kdb_reader.java; java opened2kdb_reader
opened2kdb_reader.java:2: package javax.xml does not exist
import javax.xml.parsers;

Naja, da steht ja jetzt immer noch, daß das Package "javax.xml"
nicht existiert, was auch defintiv richtig ist. *g*

Der Name nach dem letzten Punkt bezeichnet eine Klasse. So wie du
das jetzt gemacht hast, würdest du eine Klasse "parsers" im Package
"javax.xml" einbinden wollen.

(Statt einem Klassennamen kann man auch den Stern als Wildcard angeben.
Das heißt dann nichts anderes, als daß alle Klassen des Packages
importiert werden sollen.)

Was du vermutlich willst, ist "import javax.xml.parsers.*".

Wirf doch einfach einen Blick in die API-Doku, um zu sehen,
was du wirklich brauchst.

Noch ein kleiner Hinweis: Klassennamen werden in Java üblicherweise
mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben. Unterstriche werden nicht
verwendet. Stattdessen wir jedes Wort, aus dem der Klassename zusammen-
gesetzt ist, wieder mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben.
Ungefähr so: MeineCooleKlasse

Dann kannst du nämlich auch unterscheiden, was ein Package-Name und
was ein Klassenname ist.

Optional könntest du auch das JAR-Tool verwenden, das sich vermutlich

^^^^^^^^
Das sollte übrigens "Alternativ" heißen.

Jo - Shellskript ist hier auf jeden Fall sehr nützlich.
Ant wurde von KDevelop vorausgesetzt, und da ich das nicht habe (Fehler beim Versuch des Parsens: ant nicht installiert) bin ich auf Textdatei und Konsolentools umgestiegen.
Ist auch besser für mich zum Java lernen...

Meinungssache... :)

Ich habe damals nur bei den ersten banalen Versuche ohne IDE gearbeitet.
Wieso sollte man sich selbst geißeln? Schlimm genug, daß es noch immer
Firmen gibt -- und ich nenne jetzt keine Namen -- bei denen praktisch
ohne IDE entwickelt wird. Dabei läßt sich die Produktivität durch die
Verwendung einer anständigen IDE meiner Meinung nach ganz locker um
den Faktor 2-5 steigern...
Von anständigen CVS-Tools möchte ich gar nicht erst anfangen...

Gruß
Slyh