Problem bei WIN98 Installation
Stefan S.
- software
Hallo,
ich habe ein sehr dringendes Problem bei der Installation von Windows 98. Es wär wirklich nett, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Ich habe einen gebrauchten PC gekauft und wollte Windows 98 installieren.
Folgendes klappte: von Startdiskette und CD den Setup starten. Prüfen des PCs( Speicherplatz etc), Startdiskette erstellt,
Installation der Systemdateien.
Danach kommt in der Installation der Punkt, an dem sich der PC neu startet.
Nach dem Runterfahren startet er jedoch nicht neu, sondern zeigt die Fehlermeldung:
E/A-Fehler
Datenträger wechseln und Taste drücken.
Ausschalten und neu starten ergit dasselbe.
Ich habe foögende Variationen getestet. Ohne Erfolg:
- keine diskette im laufwerk
- startdiskette im Laufwerk
- leere Diskette im Laufwerk
- WIN 98 CD im im Laufwerk
- keine CD im Laufwerk
Ich muss unbedingt das Betribssystem darauf zum laufen bekommen!
Bitte helft mir.
Vielen Dank.
Stefan
hallo,
E/A-Fehler
Datenträger wechseln und Taste drücken.
Diesen Fehler habe ich bisher _nur dann_ erhalten, wenn die Startpartition nicht aktiv ist. Das kann man mit FDISK korrigieren.
Ich muss unbedingt das Betribssystem darauf zum laufen bekommen!
Und warum muß es Win98 sein?
Schau mal in dein BIOS, ob dort alles korrekt ist. Und dann würde ich erst einmal von der Platte alle vorhandenen Partitionen löschen (mit FDISK von der Startdiskette) und danach das System neu aufspielen. Es kann auch sein, daß deine Partitionstabelle irgendwie zerschossen ist - eventuell reicht bereits ein "fdisk /mbr".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Und warum muß es Win98 sein?
XP wär wohl zu groß. Ich habe aber auch gehört, dass es Probleme gibt, wenn man XP auf alte PCs aufspielen will (es handelt sich um einen Pentium 2 mit 4 GB Festplatte, 128MB Arbeitspeicher)
Schau mal in dein BIOS, ob dort alles korrekt ist.
Leider kenne ich mich damit nicht aus.
Und dann würde ich erst einmal von der Platte alle vorhandenen Partitionen löschen (mit FDISK von der Startdiskette) und danach das System neu aufspielen.
Also Startdiskette einlegen und bei Eingabeaufforderung einfach nur fdisk eingeben?
Aber auf jeden Fall vielen Dank. Ich werde das gleich mal ausprobieren. (Muss dafür nach Hause fahren, und kann somit dann hier nicht mehr reinschreiben)
mfg
Stefan
hi,
Und warum muß es Win98 sein?
XP wär wohl zu groß. Ich habe aber auch gehört, dass es Probleme gibt, wenn man XP auf alte PCs aufspielen will (es handelt sich um einen Pentium 2 mit 4 GB Festplatte, 128MB Arbeitspeicher)
4 GB reichen gerade so aus, aber 128 MB Speicher sind wohl deutlich zuwenig, und mit einem Pentium II macht WinXP auch nicht wirklich Spaß.
Schau mal in dein BIOS, ob dort alles korrekt ist.
Leider kenne ich mich damit nicht aus.
Oh, das solltest du aber, kümmere dich mal darum.
Also Startdiskette einlegen und bei Eingabeaufforderung einfach nur fdisk eingeben?
Ja. Da gibt es mehrere (vier) Auswahlmöglichkeiten, und du solltest erst einmal alle Partitionen löschen. Du brauchst keine neu anzulegen, das erledigt später das Windows-Setup für dich. Wichtig ist, daß du eine funktionierende Startdiskette hast.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Schau mal in dein BIOS, ob dort alles korrekt ist.
Leider kenne ich mich damit nicht aus.Oh, das solltest du aber, kümmere dich mal darum.
Im BIOS habe ich nachgesehen. Da scheint soweit alles in Ordnung zu sein. (soweit ich das beurteilen kann)
Also Startdiskette einlegen und bei Eingabeaufforderung einfach nur fdisk eingeben?
Ja. Da gibt es mehrere (vier) Auswahlmöglichkeiten, und du solltest erst einmal alle Partitionen löschen.
Habe ich gemacht. Habe dann eine neue Partiion angelegt. Wenn ich jetzt setup.exe eingebe, dann bekomme ich folgendes: (sinngemäß. habe den genauen Wortlaut nicht im Kopf)
bereite Installation vor..
lade für Installation nötige dateien..
Windows Setup erf
dann reagiert der PC nicht mehr.
anstelle der letzten Zeile stand bei einem weiteren Versuch nur noch Windows Setup
»»Du brauchst keine [Partition] neu anzulegen, das erledigt später das Windows-Setup für dich. Wichtig ist, daß du eine funktionierende Startdiskette hast.
Ich werde es jetzt nochmal probieren ohne eine neue Partition zu erstellen. Ich Schreibe das Ergebnis dann hier nochmal rein.
Achso, nochwas: bei fdisk stand bei meiner ursprünglichen Partition "System : FAT32" (glaube ich). Jetzt steht da "System : Unknown". Konnte aber nirgendwo FAT32 einstellen.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
mfg
Stefan
Hallo Stefan,
ich will dich am Sonntag nicht demotivieren, aber für mich sieht es ganz danach aus, als sei an deinem PC eine wichtige Komponente (CPU, IDE-Controller, sonstige Onboard-Einheiten) defekt.
Im BIOS habe ich nachgesehen. Da scheint soweit alles in Ordnung zu sein. (soweit ich das beurteilen kann)
In den meisten BIOSen gibt's im Hauptmenü eine Auswahlmöglichkeit, die "Load Defaults" oder ähnlich heißt. Das würde ich als letzte Möglichkeit noch vorschlagen. Damit werden sämtliche BIOS-Parameter auf sehr konservative Standardwerte gesetzt. Dann -so die Theorie- hast du zwar nicht mehr das optimale Tempo, aber die Kiste läuft stabil.
Habe ich gemacht. Habe dann eine neue Partiion angelegt.
Das wäre nicht mal nötig gewesen, ist aber auch nicht schlimm.
bereite Installation vor..
lade für Installation nötige dateien..
Windows Setup erf
Das ist die Stelle, die mir Sorgen macht: Offensichtlich ist hier der Rechner mitten bei der Bildschirmausgabe, einer an sich völlig unkritischen Operation, abgestürzt. Deswegen vermute ich irgendwo einen bösen Defekt.
anstelle der letzten Zeile stand bei einem weiteren Versuch nur noch Windows Setup
Statistik. Der Fehler tritt mal früher, mal später auf. Dein E/A-Fehler beim allerersten Versuch könnte auch daher gekommen sein, dass dieser Systemabsturz mal beim Schreiben auf die Platte passiert ist.
Achso, nochwas: bei fdisk stand bei meiner ursprünglichen Partition "System : FAT32" (glaube ich). Jetzt steht da "System : Unknown". Konnte aber nirgendwo FAT32 einstellen.
Das ist richtig so. FDISK kann den Typ einer Partition erst erkennen, wenn sie formatiert wurde. Wenn die Partition größer als 512MB ist (und du hast eingangs mal von 4GB gesprochen), dann wird sie automatisch als FAT32 angelegt, sonst als FAT16. Man kann diese Standardauswahl beeinflussen, aber das ist normalerweise nicht nötig und würde hier zu weit führen.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Bitte gern - auch wenn ich vermutlich eher schlechte Nachrichten habe... :(
Viel Glück & schönen Sonntag noch,
Martin