Ingo Turski: Unterschrift

Beitrag lesen

Hi,

ich hatte mir irgendwann mal angewöhnt, in Druckbuchstaben zu schreiben - nicht zuletzt, weil ich meine Schreibschrift selbst nicht immer entziffern konnte - was mir inzwischen aber auch schonmal bei meiner Druckschrift passiert;-)

Meine Unterschrift sollte natürlich weiterhin zusammenhängend (ohne abzusetzen) zu schreiben sein. Da hatte ich einfach mal etwas experimentiert und z.B. die Schreibschrift-typischen Bögen aus dem I weggelassen und das T so geschwungen, daß es in einem Ansatz zu schreiben ist.
Ich würde einfach mal etwas experimentieren. Nach ein paar Hundert Unterschriften hat sich das dann auch gefestigt.

freundliche Grüße
Ingo