oh wee: Unterschrift

Hallo!!!

Ich habe eine hässliche Unterschrift!!!

Kennt ihr eine Seite die Vorlagen gibt oder sagt wie man das übt!?!?

Und meine Schrift (allgemein) ist auch hässlich...kennt ihr hierzu auch eine help bzw. bungsseite???!?!?!

Danke

Gruß

  1. Hallo,

    Ich habe eine hässliche Unterschrift!!!

    Die haben viele - kein Grund zum Aufregen.

    Kennt ihr eine Seite die Vorlagen gibt oder sagt wie man das übt!?!?

    Und meine Schrift (allgemein) ist auch hässlich...kennt ihr hierzu auch eine help bzw. bungsseite???!?!?!

    Jeder schreibt wie er schreibt - alles andere wäre gekünstelt.

    Gruß aus Bonn
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  2. Hello,

    Ich habe eine hässliche Unterschrift!!!

    Kennt ihr eine Seite die Vorlagen gibt oder sagt wie man das übt!?!?

    Und meine Schrift (allgemein) ist auch hässlich...kennt ihr hierzu auch eine help bzw. bungsseite???!?!?!

    Das ist eine Interessante Sache.
    Die Schrift ist irgendwie auch ein Abbild Deines persönlichen Befindens. das kann ich gut nachvollzienen, denn ich schrieb sehr viel. Wenn ich mir heute die handschriftlichen Notizen in der Rückschau betrachte, sehe ich genau: ach, das war, nachdem du den ersten großen IT-Auftrag geholt hattest, ach und das war dann, als der erste große aussah wie ein Witz, und das war, als du vergiftest wurdest, und das, als es langsam wieder besser wurde, aber .leider der Alkohol  al eine Zeit Oberhand hatte, und das letzten Montag, als es alles wieder stimmte...

    Lies das bitte symbolisch (zumindest teilweise)

    Aber ich habe seite 1984 bis heute einen Krampf, wenn ich unterschreiben soll (Scheck oder Vertrag oder sonstiges). Wenn ich meinem Namen im neutralen Kontext schreibe, dann funktioniert das einwandfrei. Da scheint also doch mehr Psychiologie dahinter zu stecken, als man vordergründig denkt.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  3. Hallo!!!

    auch hallo

    Ich habe eine hässliche Unterschrift!!!

    wie bitte definierst du 'hässlich'? das ist ja wohl ansichtssache. und überhaupt: wieso soll deine unterschrift 'schön' sein? ich glaube kaum dass irgendjemand dein handschrift analysieren lässt bevor er dich einen vertrag o.ä. unterschreiben lässt.
    ausserdem ist eine unterschrift ja wohl auch sowas wie ein ausdruck deiner persönlichkeit und daran künstlich etwas verändern zu wollen wird nicht funktionieren. ich habe zu meiner schulzeit stunden damit verbracht die unterschrift meines vaters zu üben und die lehrer haben meine gefälschten entschuldigungsschreiben trotzdem fast immer als fälschung erkannt...

    gruss aus berlin, volker

    1. Hallo volker,

      ich habe zu meiner schulzeit stunden damit verbracht die unterschrift meines vaters zu üben und die lehrer haben meine gefälschten entschuldigungsschreiben trotzdem fast immer als fälschung erkannt...

      Dann waren deine Lehrer entweder ungweöhnlich gut darin, Fälschungen zu erkennen oder du hast dich ziemlich dumm angestellt ;-)

      Schöne Grüße,

      Johannes

      --
      Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  4. Hallo,

    werd Naturwissenschaftler, bei denen gilt das als cool, wenn man von ihrem Geschriebenen nix lesen kann.

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    Klick mich or die
    1. Hallo Bert,

      werd Naturwissenschaftler, bei denen gilt das als cool, wenn man von ihrem Geschriebenen
      nix lesen kann.

      Die Bemerkung ueberhoere ich jetzt mal geflissentlich ;-)

      Grüße,
       CK

      --
      Descartes sagte: 'Ich denke, also bin ich.' Ich hingegen sage: 'Ich denke nicht, also bin ich.'
      http://wwwtech.de/
      1. Hallo,

        als Naturwissenschaftler darf ich das schreiben, glaub ich :)

        Bert

        --
        E492: Not an editor command: Wq
        ln -s /dev/brain
        Klick mich or die
  5. Hi,

    ich hatte mir irgendwann mal angewöhnt, in Druckbuchstaben zu schreiben - nicht zuletzt, weil ich meine Schreibschrift selbst nicht immer entziffern konnte - was mir inzwischen aber auch schonmal bei meiner Druckschrift passiert;-)

    Meine Unterschrift sollte natürlich weiterhin zusammenhängend (ohne abzusetzen) zu schreiben sein. Da hatte ich einfach mal etwas experimentiert und z.B. die Schreibschrift-typischen Bögen aus dem I weggelassen und das T so geschwungen, daß es in einem Ansatz zu schreiben ist.
    Ich würde einfach mal etwas experimentieren. Nach ein paar Hundert Unterschriften hat sich das dann auch gefestigt.

    freundliche Grüße
    Ingo