Marc Reichelt: Änderung des Inhalts eines DIVs

Beitrag lesen

Hi!

Auf meiner Seite wird z.B. das Menü und der Fuß-Teil über PHP-includes eingebunden - du kannst also z.B. folgendes machen:

Du teilst deine Seite in die Teile auf die du selbst beschrieben hast.
Jeden (auf der gesamten Webseite konstante) Teil kannst du dann mit dem Befehl
include("dateiname.php");
hinzufügen.

So habe ich das auf meiner Seite gemacht: Die Sachen, die für die ganze Homepage konstant sind (also z.B. das Menü) werden über diese includes eingebunden.

Wenn ich das Menü nun ändere muss ich das nur in der einen Datei tun.

Der Titels und der normale Inhalt wird dann ganz normal in die Dateien reingeschrieben, d.h. das Projekt besteht am Ende aus so viel Dateien wie der Benutzer sehen kann sowie deinen Includes und anderen Dateien (CSS-Dateien, Bilder etc.)

Bei mir auf der Seite habe ich das Menü so umprogrammiert dass es anzeigt welche Seite gerade angezeigt wird - trotzdem ist es nur eine Datei.

Geholfen?

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html