geslicte Bilder
Andrea
- grafik
Hallo,
mit Eurer Hilfe (Selfhtml-Referenz) bin ich ja schon ein ganzes Stück weiter gekommen, aber jetzt bleibe ich stecken.
Ich habe mit Access eine Bilddatenbank aufgebaut. Diese Angaben möchte ich in Netobject übernehmen, so dass die Seiten automatisch aufgebaut werden. Klappt auch alles. Aber ich möchte die Bilder nicht als .jpg hochladen sondern als geslicte Bilder. Es ist alles vorhanden. Die Html- "Mutterdatei" und auch alle kleinen jpg´s. Mit Netscape 7.1 wird alles tadellos angezeigt, der IE 6 zeigt nur die Fehlermeldung. Ich habe folgenden Befehl eingesetzt.
<OBJECT data= $DATAOBJECT(HTML-Datei) type ="text/html" width = 800 height = 800>
Muss ich was ergänzen? Geht es für IE garnicht?
Ich würde mich freuen von Euch Antwort zu bekommen, auch wenn es dafür evtl. keine Lösung gibt, dann muss ich mir das Ganze evtl. "abschminken".
Ich hoffe, ich habe im Forum keinen passenden Beitrag übersehen.
Gruß
Andrea
Nochmal verbessert.
Eingetragen habe ich :
<a
<OBJECT data= $DATAOBJECT(HTML-Datei) type ="text/html" width = 800 height = 800>
Leider nicht geklappt mit dem html
</OBJECT></a>
Andrea
Moin!
<OBJECT data= $DATAOBJECT(HTML-Datei) type ="text/html" width = 800 height = 800>
Wie wäre es in dem fall mit dem bösem[tm] iframe?
<iframe src="HTML-Datei" width=800 height=800>"
Da Du aber offenbar ohnehin serverseitiges Skript verwendest sollte sich doch bestimmt ein Weg finden HTML zu includieren:
<div style="width:800px;height:800px;padding:0;margin:0;">
<? include "HTML-Datei"; ?>
</div>
Das Beispiel passt für PHP.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo Fastix,
eine unglaublich schnelle Expressantwort. Ich danke Dir. Böser Iframe, warum? Weil ich jetzt nur noch das Bild sehe und sonst keine Angaben mehr? Ich bin auf jeden Fall schon mal begeistert, dass das Bild erscheint, alles weitere findet sich morgen - hoffe ich.
Ich melde mich noch mal wie ich weiter gekommen bin - so ich denn bin oder auch nicht.
Danke
Andrea
Hallo Fastix,
ich habe es nur kurz probiert, aber ich glaube so geht es (iframe).
Danke
Andrea
Hallo Andrea
... Aber ich möchte die Bilder nicht als .jpg hochladen sondern als geslicte Bilder.
Wozu?
Hat das einen besonderen Grund?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
ich stelle mir vor, dass ich so das Herunterladen ein bisschen mühsamer mache. Oder ist das zu naiv gedacht? Ich würde die Fotocollagen nämlich gerne verkaufen, anstatt verschenken.
Grüße
Andrea
Hallo Andrea
ich stelle mir vor, dass ich so das Herunterladen ein bisschen mühsamer mache.
Vielleicht ein klitzekleines Bisschen.
Einfaches Speichern unter funktioniert dann zwar nicht, ein Screenshot ist
aber auch schnell gemacht, und mehrere Grafiken herunterladen und im
Grafikprogramm zusammensetzen stellt auch kein Problem dar.
Oder ist das zu naiv gedacht? Ich würde die Fotocollagen nämlich gerne verkaufen, anstatt verschenken.
Stelle die Fotocollagen auf der Internetseite einfach in einer geringeren
Auflösung zur Verfügung als für den Verkauf.
Wähle die Auflösung so, dass sie noch gut zu erkennen sind und schreibe
dazu, in welcher Qualität du die Originale anbietest.
Zur Demonstration kannst du einen Ausschnitt in voller Auflösung dazutun.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
danke für Deinen Tipp. Gesichert bekomme ich es ja so oder so nicht. So viele Möglichkeiten, auf Screenshot wäre ich garnicht gekommen. Ich werde es in einer relativ geringen Auflösung ins Netz stellen.
Gruß Andrea