Opera: URL-Tooltip unterdrücken
Hugo Meier
- browser
0 Raik0 Tobias Kloth0 Hugo Meier0 Tobias Kloth0 Tobias Müller0 Hugo Meier0 Christian Kruse0 Cybaer0 Detlef G.
Immer wenn man bei Opera mit dem Mauszeiger auf einem Hyperlink steht, erscheint eine Art "Tooltip", der die URL des Links anzeigt. (ein Beispiel: siehe http://www.durazno-ver.de/opera.gif )
Da ich finde, dass das nicht besonders schön aussieht, würde ich gerne wissen: Wie kann man diesen "Tooltip" abschalten?
Mit <a href="http://..." title=""> oder <a href="http://..." alt=""> geht es nicht.
Gibt es dafür ein geeignetes Meta-Tag, CSS oder Java-Script?
Hallo, Hugo!
Immer wenn man bei Opera mit dem Mauszeiger auf einem Hyperlink steht, erscheint eine Art "Tooltip", der die URL des Links anzeigt. (ein Beispiel: siehe http://www.durazno-ver.de/opera.gif )
Da ich finde, dass das nicht besonders schön aussieht, würde ich gerne wissen: Wie kann man diesen "Tooltip" abschalten?
bei dir: warscheinlich in den einstellungen.
beim besucher deiner seite: wenns ihn stört, wird er es selber abschalten. wenn nicht, legt er wohl wert darauf, die url angezeigt zu bekomen. jedenfalls wäre er nicht begeistert, wenn du ihm in seinen einstellungen "rumpfuschen" könntest.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo Hugo,
Immer wenn man bei Opera mit dem Mauszeiger auf einem Hyperlink steht, erscheint eine Art "Tooltip", der die URL des Links anzeigt. (ein Beispiel: siehe http://www.durazno-ver.de/opera.gif )
Da ich finde, dass das nicht besonders schön aussieht, würde ich gerne wissen: Wie kann man diesen "Tooltip" abschalten?
Tools -> "Preferences..." -> Bereich "Windows" -> Häckchen bei "Show tooltips" entfernen. Du bekommst dann allerdings bei Elementen mit title-Attribut auch kein Tooltip mehr angezeigt.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi Tobias,
klar kann ich die Tooltip-Funktion in MEINEM Browser für ALLE Webseiten abschalten (Opera bietet ja glücklicherweise jede Menge Einstellmöglichkeiten), aber ich will grade das umgekehrte:
MEINE Webseiten sollen vom Opera-Browser, egal wie er eingestellt ist, IMMER OHNE "Tooltip" dargestellt werden - und das geht nur, wenn im Quelltext der Webseite eine entsprechende Anweisung den Browser dazu veranlasst.
Gruß - HM
Hallo Hugo,
MEINE Webseiten sollen vom Opera-Browser, egal wie er eingestellt ist, IMMER OHNE "Tooltip" dargestellt werden
das geht nicht - aber woher willst du auch wissen, dass der User das auch so will?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
das geht nicht - aber woher willst du auch wissen, dass der User das auch so will?
Das geht schon. Mit event.preventDefault() also z.B. so:
onmouseover="if (window.opera && event.preventDefault) { event.preventDefault(); }"
das führt allerdings auch dazu, dass Opera dann keinen Bock mehr hat beim Überfahren des Links eine Hand anzuzeigen. Und das würde ich aus Benutzersicht als wesentlich negativer empfinden als die doch eigentlich recht nützlichen Tooltips.
MfG, Mülli
Hi
Tobias K. hat geschriem:
» das geht nicht - aber woher willst du auch wissen, dass der User das auch so will?
ICH will das aber so! Wenn der User die verlinkte URL sehen will, soll er halt in die Statusleiste oder in den Quelltext schauen.
Tobias M. hat geschriem:
Das geht schon. Mit event.preventDefault() also z.B. so:
onmouseover="if (window.opera && event.preventDefault) { event.preventDefault(); }"
Prima :-) So geht's!! Danke, Mülli.
das führt allerdings auch dazu, dass Opera dann keinen Bock mehr hat beim Überfahren des Links eine Hand anzuzeigen. Und das würde ich aus Benutzersicht als wesentlich negativer empfinden als die doch eigentlich recht nützlichen Tooltips.
Nö, das ist doch nicht so schlimm. An der Farbe und Unterstreichung des Links erkennt man ja diesen immer noch als solchen.
Hallo Hugo,
Tobias K. hat geschriem:
das geht nicht - aber woher willst du auch wissen, dass der User das auch so will?
ICH will das aber so!
Wenn der User die verlinkte URL sehen will, soll er halt in die Statusleiste
Hab ich nicht.
oder in den Quelltext schauen.
Will ich nicht. Dafuer hab ich die Tooltips.
Das geht schon. Mit event.preventDefault() also z.B. so:
onmouseover="if (window.opera && event.preventDefault) { event.preventDefault(); }"
Bei mir nicht (Content-Filter sei Dank).
Grüße,
CK
Hi,
Nö, das ist doch nicht so schlimm. An der Farbe und Unterstreichung des Links erkennt man ja diesen immer noch als solchen.
Und er läßt sich nicht mit CSS' cursor zur entsprechenden Darstellung "überreden"?
Gruß, Cybaer
Hallo Cybaer,
Und er läßt sich nicht mit CSS' cursor zur entsprechenden Darstellung "überreden"?
Nein, lässt er nicht er nicht. Er scheint da sehr konsquent zu sein. ;)
MfG, Mülli
Hallo Hugo
ICH will das aber so! Wenn der User die verlinkte URL sehen will, soll er halt in die Statusleiste oder in den Quelltext schauen.
Aha, du willst das so, was der User gern hätte ist egal.
das führt allerdings auch dazu, dass Opera dann keinen Bock mehr hat beim Überfahren des Links eine Hand anzuzeigen. Und das würde ich aus Benutzersicht als wesentlich negativer empfinden als die doch eigentlich recht nützlichen Tooltips.
Nö, das ist doch nicht so schlimm. An der Farbe und Unterstreichung des Links erkennt man ja diesen immer noch als solchen.
Für dich nicht, wenns ja nur den Seitenbesucher stört.
Was hat der auch überhaupt auf deiner Seite zu suchen?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hi,
gut!
Was hat der auch überhaupt auf deiner Seite zu suchen?
Du hast gerade den wichtigen Unterschied von
"der Seitenautor will etwas vom Besucher" = (i.d.R.) "ich möchte dir etwas verkaufen und habe deswegen eine Website, die keinerlei Voraussetzungen bedarf, außer eines beliebigen HTML-Browsers"
und
"der Besucher will etwas vom Seitenautor" = "ich darf meinen künstlerischen/technischen/... Ausdrucksmöglichkeiten nach Belieben frönen"
entdeckt! ;)
Gruß, Cybaer
Hallo, Cybaer!
Du hast gerade den wichtigen Unterschied von
"der Seitenautor will etwas vom Besucher" = (i.d.R.) "ich möchte dir etwas verkaufen und habe deswegen eine Website, die keinerlei Voraussetzungen bedarf, außer eines beliebigen HTML-Browsers"
und
"der Seitenautor will etwas vom Besucher" = "ich will dein geld und deshalb an deinen einstellungen rumspielen, damit mein dialer es bequem hat auf deinem rechner"
übersehen. ;-)
es gibt halt dinge, die tut man einfach nicht, selbst wenn sie möglich sind. und wer versucht, meine browser-einstellungen zu beeinflussen, der muss sich nicht wegen meines schrägen blickes wundern.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hi,
es gibt halt dinge, die tut man einfach nicht, selbst wenn sie möglich sind.
Ansichtssache.
und wer versucht, meine browser-einstellungen zu beeinflussen, der muss sich nicht wegen meines schrägen blickes wundern.
Das sei Dir unbenommen.
Ich würde zwar ggf. auch "schräg" gucken (und ggf. die Site verlassen), aber auch das ist IMHO Ansichtssache. ;-)
Gruß, Cybaer
PS: Opera läßt sich von Dialern überlisten? Tststs ... ;->