TTF Fonts (comic sans ms) in OpenOffice (LINUX) installieren
Aqua
- software
Hallo!
Habe ein Knoppix HD Install laufen,
also ein Debian ...
Um meinem OpenOffice die Font "Comic sans MS"
beizubringen, habe ich
apt-get install msttcorefonts
gemacht und das klappte auch.
Es scheinte so, als hätte es sehr viele Fonts downgeloadet.
Auch nach neustart des PC's waren die Fonts noch immer nicht
im OpenOffice zu sehen.
Ich brauche zur korrekten Darstellung eines Dokumentes
unbedingt "comic sans ms" und "arial"
Es reicht wenn ich die Fonts in OpenOffice habe.
Danke!
Aqua
Hallo Aqua,
Zu Schriftarten unter XFree/Xorg lies Dir mal < http://www.rockhopper.dk/linux/software/fonts-in-xfree.html> durch.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Viele Grüße,
Christian
Was tust du zu so einer nachtschlafenen Zeit da? ;-)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Was tust du zu so einer nachtschlafenen Zeit da? ;-)
Och, ich hab mir bis kurz vor 3 noch irgendeinen Film angeschaut, mein Computer lief dann noch und dann hat meine Forumssucht wieder Überhand gewonnen. ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Was tust du zu so einer nachtschlafenen Zeit da? ;-)
Och, ich hab mir bis kurz vor 3 noch irgendeinen Film angeschaut, mein Computer lief dann noch und dann hat meine Forumssucht wieder Überhand gewonnen. ;-)
*lol* :-)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Och, ich hab mir bis kurz vor 3 noch irgendeinen Film angeschaut, mein Computer lief dann noch und dann hat meine Forumssucht wieder Überhand gewonnen. ;-)
*lol* :-)
Es war nur ein Posting, ich bin nicht süchtig, nur ein Posting, ich bin nicht süchtig, nur ein Posting, nicht süchtig, nur ein Posting, ... ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hi,
ich bin zwar ein Gentooer und kein Debianer, aber jedenfalls musste ich erst den Font Server startet (und als default setzen, damit er bei jedem booten gestartet wird), damit die MS Schriftarten in OO funktionierten.
Markus.
Hallo Markus,
ich bin zwar ein Gentooer und kein Debianer, aber jedenfalls musste ich erst den Font Server startet (und als default setzen, damit er bei jedem booten gestartet wird), damit die MS Schriftarten in OO funktionierten.
Das hättest Du nicht tun _müssen_ (natürlich funktioniert es _auch_ so, wie Du es sagst ;-)). Du musst nur beide Schriftartensysteme (siehe meinen Link) richtig einstellen, dann geht's auch ohne Font-Server.
Viele Grüße,
Christian