Die PCs der beiden Router sollten den selben IP-Adressenbereich verwenden. Also z.B. 192.168.168.*. Subnetmask: 255.255.255.0
Wahrscheinlich läßt Du die IP Adressen ja automatisch per DHCP vom
Router festlegen. Also mußt Du die Bereiche, die vergeben werden aufeinander abstimmen. Am einfachsten, Du läßt an Router 1 Adressen von z.B. 192.168.168.100 bis 192.168.168.110 und an Router 2 von 192.168.168.120 bis 192.168.168.130 vergeben. Dann sollte das funktionieren.
Mit dem Befehl IPCONFIG in einer DOS-Konsole kannst Du sehr schnell die vergebene IP-Adresse unter allen Win-Versionen abfragen.