TomIRL: Online-Shop und Know-How

Beitrag lesen

Hi Folks,

nun ist es passiert. Ein Kunde will einen Online-Shop haben und ich habe nur mittelmäßig Ahnung von dem Thema. Eine erste Recherche hat ergeben, das ein käuflich zu erwerbenden Produkt wohl die Methode der Wahl sein dürfte, obwohl ich sonst eigentlich alles gerne selber programmiere. Deshalb meine Fragen an Euch:

(a) Wo im iNet sind einigermaßen neutrale Informationen zu Online-Shops zu finden (Feature, Rechtliches, Techniken, etc.) damit ich für meinen Kunden das richtige Produkte aussuchen kann.

Rechtliches ist so einiges zuz beachten...
TDG, MDSTV, und BGB §312ff und natürlich Datenschutzgesetz sind die Schlagworte nach denen Du suchen solltest.

(b) Gibt es so eine Art Vergleich bzw. Gegenüberstellung von verschiedenen Shop-Produkten ?

Es gibt da wohl einen Produktvergleich.
Aber wie aktuell der gerade ist?
Hier mal ein paar Lösungen zum Teil Open Source:
<http://www.oscommerce.com >
http://www.kendola.de
<www.xt-commerce.com>
http://www.nexez.de/
http://www.cybershop.de/
http://www.mwbusiness.org/
http://www.i-webshop.de
http://www.CosmoShop.de
http://www.xsite.de

Eigentlich sollten alle Open Source sein, ich habe jetzt aber nicht geguckt ob sich da unter Umständen in der letzten Zeit was geändert hat.

(c) Wer hat Erfahrungen mit Online-Shops und kann eine Empfehlung (mit Begründung) abgeben ? Randbedingung: Kleineres Unternehmen, geringe Artikelzahl und Pflegeaufwand, Shop darf auch gerne (einmalig, nicht monatlich) was kosten :-) ?

Muah Empfehlungen, da tue ich mich echt schwer, weil es echt auf die Details ankommt.
Es gibt aus meiner Sicht 3 Knackpunkte bei Shops:
1. Backendanbindung (Meist kommt die schön verschlüsselt abgesendete Bestellung via unverschlüselter Mail zum Anbieter das ist Sch.... Siehe hierzu auch die Datenschutzrichtlinien.
2. SSL Verschlüsselung (Hat Dein Kunde ein Zertifikat?)
3. Bezahlsysteme (Kreditkarte braucht z.Bsp eine Akzepatanzstelle und  eine Schnittstelle zum Bankensystem da gibs dann auch wieder Anbieter mit entsprechen Kosten, Rücksenderisiko etc.

Und bitte mache den kranken Markt nicht noch mehr kaputt und berechne für Deine 14 Tage Aufwand einen angemessenen Preis oder lehne den Auftrag ab.
ToMIRL