Hallo,
ich sollte einfach keine Postings schreiben, wenn ich kurz darauf weg muss. Mein Posting war nicht als Kritik an Dir gedacht (ehrlich gesagt bewundere ich schon fast die Geduld, mit der Du amer versucht hast, was zu erklaeren, was er nicht am Rechner nachvollziehen kann).
Wie kannst du davon ausgehen, dass ich seine Postings nicht richtig lese?
Aus der Art, wie Du geantwortet hast. "Dann oeffnest Du eine Konsole, ..." - kann er alles nicht nachvollziehen.
Ich weiß, dass er ein Windows-System hat, aber wie sonst sollte man es sonst erklären...
Ich weiss nicht, wie man es erklaeren kann (es ist schon schwierig, wenn derjenige vor einer Linuxkiste sitzt), aber so bringt es ihm nichts - ausser dass er den Eindruck gewinnt, dass das alles super kompliziert ist.
Was sollte man deiner Meinung nach dazu sagen? Etwa so: Öffne so ein Fenster, wo dann ein blinkender Curser auftaucht, der auf Befehle wartet, die durch <ENTER> abgeschlossen werden?
Nein, aber es gibt unter neueren Windows auch die mmc (Management-Konsole). Das ist eine grafische Oberflaeche, die mit Shell nichts zu tun hat. Von daher ist es von vornherein gar nicht klar, dass er in einer Konsole was eingeben kann - der Begriff ist schwierig.
Das weiß ich nicht, weil ich mich mit xine noch nicht beschäftigt habe - mplayer und kaffeine verrichten auch gute Dienste. Darüber hinaus war das jedoch auch nicht die Frage. Es ging in erster Linie darum, wie man *.rpm-Pakte installiert.
mplayer hat aehnliche Probleme, auch der braucht die libdvdcss (bringt sie aber im Tarball mit). Das mit dem Installieren von *.rpm Paketen ist richtig, da der eigentliche Empfaenger dieser Pakete aber DVDs abspielen will, wird er gleich nach Installation der Pakete feststellen, dass er seinem eigentlichen Ziel nicht wirklich naeher gekommen ist.
Aber wie gesagt: nichts fuer ungut, war nicht als Kritik an Dir gedacht (obwohl mir Gentoo-Benutzer ja suspekt sind :) )
Gruss
Thomas