karl: body-background-grafik

hallo,

mit <img .... height=".." width=".."> kann man ja die größe des bilders anpassen, zb. ein bild das 800x600 pixel groß ist könnte man mit den attributen height und width kleiner anzeigen lassen. ist sowas auch für eine body-background-grafik möglich? und mit welcher sprache? mir ist klar das ich dieses bild auch mit einem bildbearbeitungsprogramm einfach kleiner zuschneiden könnte, das möchte ich aber in diesem fall nicht. hat jemand ne idee?

gruß
kart

  1. Hallo,

    das ist zur Zeit leider noch nicht möglich, soll aber mit CSS 3 kommen.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    1. hi,

      und mit javascript oder irgendwas anderem?

      gruß

      1. Hi,

        und mit javascript oder irgendwas anderem?

        warum schließt Du Dich nicht der erst küzlich geposteten Frage in https://forum.selfhtml.org/?t=92975&m=561212 an?

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          warum schließt Du Dich nicht der erst küzlich geposteten Frage in https://forum.selfhtml.org/?t=92975&m=561212 an?

          Pfh, das würde mich aber in Versuchung führen, die Frage dieses ungehobelten Kerls doch noch zu beantworten! =;->

          Außerdem sind

          hallo,
          [text in kleinschreibung]
          gruß
          paul

          und

          hallo,
          [text in kleinschreibung]
          gruß
          kurt

          bestimmt seelenverwandt ... ;->

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hi,

            bestimmt seelenverwandt ... ;->

            jetzt wo Du es sagst fallen mir noch mehr Ähnlichkeiten auf:

            bilders /// bildschrimauflösung
            zb. ein bild das 800x600 pixel groß ist  /// auflösung zb. auf 800x600
            hat jemand ne idee? /// hat jemand ne idee,

            nach Zufall sieht das wirklich nicht aus - vor allem nach dieser relativ kurzen Zeitspanne.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hi,

              jetzt wo Du es sagst fallen mir noch mehr Ähnlichkeiten auf:

              Ich meine auch, ein kurzes Rutschen sowie ein "Platsch" gehört zu haben!

              Das kann aber auch dem hiesigen Regenwettr nebst offenem Fenster geschuldet sein ... O;->

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
              1. hi

                sorry, aber das bin ich nicht, der schreibstill ist in der tat ähnlich.
                würde mich immer noch sehr freuen wenn mir dies bezüglich einer weiter helfen könnte.

                1. Hi,

                  würde mich immer noch sehr freuen wenn mir dies bezüglich einer weiter helfen könnte.

                  Auf die Schnelle: http://www.exekutive.org/titel.php

                  Dort wird ein 640er-Hintergrundbild geladen, wenn die Browserauflösiung <=960 Pixel ist, ansonsten ein 1024er.

                  Gruß, Cybaer

                  --
                  Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                  1. hi,

                    das is nich genau das was ich wollte.
                    ich möchte eine body-background-grafik dynamisch anpassen können, NICHT eine andere grafik laden wenn die auflösung x y ist.

                    gruß
                    karl

                    1. Hi,

                      ich möchte eine body-background-grafik dynamisch anpassen können, NICHT eine andere grafik laden wenn die auflösung x y ist.

                      und das geht nicht. CSS 2 bietet Dir nur die Möglichkeit, die Grafik zu positionieren oder kacheln zu lassen.
                      Erstelle eine Grafik, die entweder abgeschnitten noch gut aussieht oder die auch in ein kleines Fenster paßt und z.B. einen weichen Übergang in die dazu passene Hintergrundfarbe hat.

                      freundliche Grüße
                      Ingo

                      1. hi,

                        weiter oben habe ich doch gefragt ob es mit javascript evtl. möglich ist. das es mit css nicht geht ist mir mittlerweile auch klar.

                      2. Hi,
                        Javascript kann auch nichts anderes tun, als vorhandene HTML-Attribute (oder -Elemente) oder CSS-Eigenschaften zu ändern. Und da ein Hintergrundbild keine Größeneigenschaften besitzt...

                        freundliche Grüße
                        Ingo

                        1. hi,

                          ja mensch, dann sag mir doch bitte wie ich sowas realisieren kann!?
                          es muss doch eine möglichkeit geben, geht doch sonst immer alles...

                          1. Hi,

                            ja mensch, dann sag mir doch bitte wie ich sowas realisieren kann!?
                            es muss doch eine möglichkeit geben, geht doch sonst immer alles...

                            nö. Alles geht längst nicht immer.
                            Aber vielleicht sagt Du mal, um was für eine Hintergrundgrafik es sich handelt, die nicht so gestaltet werden kann, daß sie in verschiedengroßen Fenstern nicht schlecht aussieht?

                            freundliche Grüße
                            Ingo

                          2. Hi,

                            ja mensch, dann sag mir doch bitte wie ich sowas realisieren kann!?
                            es muss doch eine möglichkeit geben, geht doch sonst immer alles...

                            Natürlich geht auch das.

                            Allerdings brauchst Du zusätzlich zur clientseitigen Programmiersprache (JS zum Bestimmen der Abmessungen) noch eine serverseitige (PHP zum Skalieren und Ausgeben der Grafik).

                            Solltest Du diese zur Verfügung haben (und bereit/in der Lage sein, darin zu programmieren), sprechen wir uns gerne wieder. 8-)

                            Gruß, Cybaer

                            --
                            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                            1. Hi,

                              Solltest Du diese zur Verfügung haben (und bereit/in der Lage sein, darin zu programmieren), sprechen wir uns gerne wieder. 8-)

                              aber wehe, einer blendet die Favoritenleiste ein oder verändert die Fenstergröße - wobei ich mir gerade eine serverseitige Bildskalierung onrezise vorstelle...;-)

                              freundliche Grüße
                              Ingo

                              1. Hi,

                                aber wehe, einer blendet die Favoritenleiste ein oder verändert die Fenstergröße

                                Das ist kein Problem, denn ...

                                • wobei ich mir gerade eine serverseitige Bildskalierung onrezise vorstelle...;-)

                                ... onresize ist eh schneller und es wird wohl erst der "letzte" onresize wirklich angezeigt werden.

                                Bei meinem Beispiel wäre es aber auch kein Problem, da ich hier nicht auf onresize warte, sondern selbst periodisch alle paar Millisekunden prüfe (das dargestellte Hintergrundbild ist abhängig von der Uhrzeit und wird, so oder so, spätestens zur "Viertelstunde" gewechselt). Es wird genau dann ein (neues) Bild geladen (momentan noch ohne Caching), wenn das aktuell angezeigte nicht dem aktuell berechneten Bild entspricht. 8-)

                                Gruß, Cybaer

                                PS: Den PHP-Resize mache ich vielleicht auch noch. Der Provider wechselt allerdings erst zum Jahreswechsel auf die GDLib 2. Und ohne imagecreatetruecolor() ist es absolut sinnlos ... :-(

                                --
                                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                                1. Hi,

                                  PS: Den PHP-Resize mache ich vielleicht auch noch. Der Provider wechselt allerdings erst zum Jahreswechsel auf die GDLib 2. Und ohne imagecreatetruecolor() ist es absolut sinnlos ... :-(

                                  Na ja, nicht ganz. Aber das "manuelle" Interpolieren ist halt deutlich rechenintensiver als einfaches skalieren, und das Ergebnis sieht trotzdem nicht so gut aus, wie mit imagecopyresampled().

                                  Gruß, Cybaer

                                  --
                                  Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Hallo,

        da bin ich überfragt. Ich wechsle mal das Thema auf JS.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

  2. Hi,

    hat jemand ne idee?

    Da ich das gerade selbst erfolgreich umgesetzt habe, habe ich dazu natürlich auch eine Idee!

    Leider habe ich den URL verlegt ...

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!