Vinzenz,
Genausowenig kannst Du unter allen Umständen bei der Differenzbestimmung zweier Datumsangaben in vollen Tagen von 86400 Sekunden pro Tag ausgehen.
Richtig, es können auch 86401 oder 86399 sein. (Wobei letzteres noch nicht vorgekommen ist.)
Die Differenz vom 30.10.2004 12:00 Uhr MESZ und 31.10.2004 12:00 MEZ kann durchaus als ein voller Tag angesehen werden.
Durchaus. Es ist sogar mehr: 25 Stunden.
Wenn derart gerechnet wird, dann kann die Berechnung gemäß UTC fehlerhafte Ergebnisse liefern.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Die Differenz von 2004-10-30T10:00Z bis 2004-10-31T11:00Z ergibt 25 Stunden. Was ist daran fehlerhaft?
Gunnar
--
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)