HeikoE: Fehler in Methode zum Tabellensplaten ausblenden

Beitrag lesen

Hi,

Kam mir auch merkwürdig vor am Anfang, aber das wurde so mal erstellt und das jetzt zu ändern würde Ewigkeiten dauern.

Verstehe.

Gut ;-)

Das ist toggle() egal, da es nach IDs (oder "GIDs" oder sonstigen TD-Attributen) schaut.
Das hab ich grad nicht verstanden.  Ich arbeite ohne IDs, nur mit dem Indizes.

Die können sich ändern.

Wenn ich ein Element beinflussen möchte, bekommt es eine ID. Damit ist eine nachträgliche Verwechselung ausgeschlossen. toggle() erlaubt es nun, nicht nur Elemente mit einer ID zu beeinflussen, sondern viele Elemente, deren jeweilige ID identisch anfängt (oder man vergibt "Gruppen-IDs" oder verwendet ein anderes Attribut, welches man den gewünschten Elementen zuweist).

Das problem ist, dass diese HTMl Liste dynamisch aus einer Datenbank über Java-Servlets erstellt werden, praktisch jedesmal kann eine andere Anzahl von Zeilen sein, nur die Spalten sind eindeutig.
Da müsste ich ja hunderte von IDs verwalten, daher soll ich das mit Indizes lösen.

Es wird sicher Updates geben, aber nur IE

Sage niemals nie! :)

ICh mach das nicht. ;-)

und dann gehen die aktuellen Standarts ja auch noch.

Die aktuellen Standards sagen aber, daß das da großer Bockmist ist!

Du erwartest, daß eine Firma, auf die ihr keinerlei Einfluß habt, nicht lernfähig wäre (OK, dieser Gedanke liegt eurem IT-Chef vielleicht wirklich recht nahe - zumal beim Thema MS >;->) und ihre Fehler bis in alle Ewigkeit mitschleppt. Also wenn ich die Wahl hätte, *darauf* zu vertrauen oder eine Lösung auszuarbeiten, die (prinzipiell sogar einfach) machbar ist, *jetzt* und *zukünftig* und *browserunabhängig* funktioniert, brauche ich keine Sekunde des Nachdenkens - zumal wenn es um ein weltweites Intranet geht und nicht um die Handwerksklitsche vom Rohrverleger von nebenan. ;-)

Ich würde eher argumentieren:
Damals war dies ein gangbarer Weg ("IE fortschrittlich" und ähnliche "Argumentation"), aber es ist nicht gedeckt durch aktuelle Standards. Wir können jetzt daran herumwerkeln, sollten aber bei dieser Gelegenheit einen Schnitt machen, und etwas mehr Zeit und (damit Geld) investieren, um eine saubere Lösung zu erarbeiten, die zukunftssicher ist.

Wir sind sicher keine Klitsche, wir sind sogar DAX notiert.
Und die Standarts für die User des Intranets legen auch wir hier fest, es darf/kann keiner andere Software auf seinen Rechner spielen, als die erlaubte.
Als BA-Student hat man wenig Chancen solche Änderungen durchzusetzen. Von daher werde ich jetzt eben so programmieren, wie die Vorgaben sind und wenn ich dann (hoffentlich) übernommen bin kann ich ja mal modernisieren. ;-)

Alles andere ist IMHO Diletantismus ...

»»

Gruß, Cybaer