Mathias Bigge: Link von Layer zu Layer?

Beitrag lesen

Hi Tumo,

Aber ich weis nicht, wie man z.B. von einem Layer (menü) in einen anderen Layer verweisen kann (z.B. inhalt). wie bei Frames halt...

Du denkst in Frames und hältst Dich damit an das Bild vieler Anwendungen: Ein festes Menü, auf das ich immer zugreifen kann und unten im "Inhaltsframe" die Daten, die Du bearbeitest. Wenn Du bei dieser Vorstellung bleiben willst, sind Frames die beste Lösung.

Im Netz gilt aber eigentlich eine andere Philosophie: Jede Seite ist meist ein eigenes Dokument, ein Menü ist auf jeder Seite enthalten. Nun klingt das erstmal unlogisch, weil ja immer die gleiche Struktur kopiert wird. Aber ist die wirklich immer gleich? Spätestens ab hundert Unterseiten wirst Du Dich von der Idee verabschieden müssen, dass auf jeder Seite alle Menüpunkte angezeigt werden. Das heißt also, dass es zwar auf jeder Seite einige zentrale Menüpunkte geben sollte, wie etwa hier im Selfraum, etwa so etwas wie "home" oder "suche". Gleichzeitig musst Du dir Navigationselemente ausdenken, die übersichtlich anzeigen, wo der Nutzer sich gerade befindet. Für die Navigation innerhalb von Seiten kannst Du Anker setzen, etwa um zum Seitenanfang zu springen.

Dass das Menü mitscrollt ist zwar anders als von Anwendungen her gewohnt, aber kein besonderes Problem. In Zukunft wird man irgendwann mal mittels einfacher CSS-Techniken das Menü fixieren können, das funktioniert aber jetzt nur in aktuellen Browsern, leider auch nicht im IE, und ist dort nur mit Hilfe von Tricks machbar, die allerdings auf Java Script beruhen, das wiederum gerade IE-Nutzer aus Sicherheitsgründen immer öfter abgeschaltet haben dürften.

Viele Grüße
Mathias Bigge