Georsch: Sicherheitsabfragen

Hallo,
ich suche für ein formular, daß firmenintern verwendet wird eine möglichkeit die Sicherheitsabfrage die darauf hinweist, daß das formular per email versand wird abzuschalten!

Weiss jemand rat?

Ich benutze Internet Explorer und MS Outlook express.

Desweiteren müsste ich auch noch den hinweis verschwinden lassen, daß ein javascript versucht das aktuelle fenster zu schliessen!

Diese Fragen nerven den benutzer auf dauer!

Wie gesagt alles im Intranet! ich versuche nicht, andere leute auszuspionieren!
Ist es evtl irgendeine einstellung im borwser oder bei outlook??

Gruß
Nils

  1. Hallo,

    ich suche für ein formular, daß firmenintern verwendet wird eine möglichkeit die Sicherheitsabfrage die darauf hinweist, daß das formular per email versand wird abzuschalten!

    • Willst du das Formular etwa über eine mailto:-Anweisung versenden? Du weißt, dass dies nicht immer sauber funktioniert.
    • Wenn du das Formular von einem CGI-Script verarbeiten lässt, kannst du die Abfragen auf jeden Fall in den Internetoptionen ausschalten.

    Ich benutze Internet Explorer und MS Outlook express.

    Pfui. ;-)

    Desweiteren müsste ich auch noch den hinweis verschwinden lassen, daß ein javascript versucht das aktuelle fenster zu schliessen!

    Den kannst du AFAIK nicht ausschalten.

    Diese Fragen nerven den benutzer auf dauer!

    Dann vermeide sie. ;-)

    Gruß aus Bonn
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    1. Das mit mailto ist hier kein problem, da ich ja weiss wie die jeweiligen einstellungen laufen!

      Das Formular schickt seinde daten an eine SQL Datenbank und kopiert die values in ein anderes hidden formular, das per email versand wird!

      ich habe leider keine möglichkeit die emailfunktion über php zu machen, da mir so ein server nicht zur verfügung gestellt wird!
      ausserdem läuft hier outlook mit sehr guter unterstützung seitens der IT und das möchte ich ausnutzen zumal outlook eine entscheidene rolle in der terminplaung spielt.

      Ich habe mir die Software nicht ausgesucht! Ich glaube nicht das ich einem Weltkonzern sagen kann :"ey jungs ich hasse microsoft installieren wir grad mal europa weit linux damit ich hier besser klar komme"

      ich hasse µ-soft zwar aber man muss mit leben

      gruß
      Nils

      ps.: keine möglichkeit die sicherheit auf null zu schrauben??
      es wären ja nur 2 rechner im intranet

  2. Hi,

    wenn im Intranet Javascript zugelassen ist, könnte Dir http://www.1ngo.de/web/formular.html helfen.

    Desweiteren müsste ich auch noch den hinweis verschwinden lassen, daß ein javascript versucht das aktuelle fenster zu schliessen!

    Offne die Formularseite einfach im selben Fenster.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Danke aber das Formular läuft bereits !
      Siehe meine antwort auf Arx's anmerkung

      Der internet explorer fragt nur leider ob ich mir sicher bin!
      und ob ich mir des risikos bewusst bin , da die daten unverschlüsselt gesendet werden, das interessiert mich aber im intranet nicht!

      gruß
      Nils

  3. Hallo,

    Desweiteren müsste ich auch noch den hinweis verschwinden lassen, daß ein javascript versucht das aktuelle fenster zu schliessen!

    try this: window.opener=self;window.close();
    keine garantie

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    Klick mich or die
    1. Danke aber genau den befehl nutze ich glaub ich auch!
      aber ich werds trotzdem nochmal versuchen!!!

      Cya
      Georsch