jm: Tabelle in Tabelle

Hallo,

ich möchte gerne in eine Tabelle eine weitere, aber kleinere, Tabelle einfügen. Das ist kein Problem! Des Weiteren soll die innere Tabelle linksoben an der außeren Tabelle ausgerichtet werden. Links ausrichten ist kein Problem, aber wie bekomme ich die innere Tabelle nach oben? Habe keinen Css-Befehl oder Ähnliches gefunden.
Vielen Dank.

jm

  1. Hallo jm,

    meinst du valign=top?
    Gruß Mia

    1. Hallo Mia,

      meinst du valign=top?

      Nein, dass meinte ich leider nicht. Zumindestens funktioniert es nicht so wie ich will.
      Danke trotzdem.

      jm

      1. Hallo jm,

        meinst du valign=top?
        Nein, dass meinte ich leider nicht.

        Doch, das meintest du. Oder die CSS-Eigenschaft vertical-align.

        Zumindestens funktioniert es nicht so wie ich will.

        Dann machst du etwas falsch. Wenn du dein Problem gelöst haben möchtest, solltest du vielleicht mit Code oder - besser - URL die Grundlage dazu legen.

        Gruss,
        Daniel

        1. Hallo,

          Doch, das meintest du. Oder die CSS-Eigenschaft vertical-align.

          mit vertical-align kann man doch nur Text in einer Zelle ausrichten, oder? Das hilf mir nicht, weil ich nicht den Text ober haben möchte, sondern die innere Tabelle.

          Dann machst du etwas falsch. Wenn du dein Problem gelöst haben möchtest, solltest du vielleicht mit Code oder - besser - URL die Grundlage dazu legen.

          Die URL kann ich nicht geben, da nur Intranet. Code sieht gekürzt(!!) so aus:

          <table align="center" border="1" width="980" cellspacing="0" cellpadding="0">
          <tr>
          <td><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          <tr><td>&nbsp</td></tr>
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          </table></td>

          <td><table align="center" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
          <colgroup>
              <col width="5%">
              <col width="65%">
              <col width="30%">
          </colgroup>
          <thead bgcolor="#FFCC00">
          <tr>
            <th>&nbsp</th>
            <th>Bezeichnung</th>
            <th>Letzte Änderung</th>
          </tr>
          </thead>
          <tbody bgcolor="#FFF8DC">
          <tr>
          <td>
          <?php hier läuft ein PHP-Script, wo ich Dateien aus einem Verz hole und mit einem Link versehen in die Tabelle schreibe
          ?>
          ...
          </tbody                                                             </table></td>
          <td><table align="right" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          <tr><td><input type="button" ...></td></tr>
          </table></td>
          </tr>
          </table>

          Die letzte innere Tabelle, welche rechts (align="right") ausgerichtet ist, soll auch oben ausgerichtet werden.
          Viele Grüße
          jm

          1. Hallo jm,

            Doch, das meintest du. Oder die CSS-Eigenschaft vertical-align.

            mit vertical-align kann man doch nur Text in einer Zelle ausrichten, oder?

            Nein. Mit vertical-align kann man den Inhalt einer Zelle ausrichten. Ob das nun Text oder eine Tabelle oder was auch immer ist, spielt keine Rolle.

            Die letzte innere Tabelle, welche rechts (align="right") ausgerichtet ist, soll auch oben ausgerichtet werden.

            Dann verpasst du der "Mutterzelle" eben die entsprechende vertikale Ausrichtung, zur Sicherheit gleich mal mit HTML _und_ CSS:

            <td valign="top" style="vertical-align:top;"><table align="right" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">

            Gruss,
            Daniel

  2. ich möchte gerne in eine Tabelle eine weitere, aber kleinere, Tabelle einfügen.

    Du willst doch nicht etwa Tabellen zum Layouten missbrauchen, oder?
    Das geht mit CSS viel besser als mit verschachtelten Tabellen.
    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)