Höhe eines DIV an die eines anderen anpassen?
MMichaelW
- css
0 Alexander Brock0 Dark Sider0 Cheatah0 MMichaelW0 Cheatah0 MMichaelW0 Ingo Turski0 Cheatah
0 MMichaelW0 wahsaga
Hi!
Ich habe 2 DIV nebeneinander, wobei in das eine Inhalt geschrieben wird und die Höhe dadurch differenziert.
Daneben soll ein 2. DIV sein, dessen Höhe sich automatisch mit anpasst, also quasi height="100%" ... das funkt allerdings leider nicht!?
Wie kann ich das nun *ohne <table>*, nur mit <div> realisieren?
Vielen Dank im Voraus!
MMichaelW
Hallo,
Ich habe 2 DIV nebeneinander, wobei in das eine Inhalt geschrieben wird und die Höhe dadurch differenziert.
Ist ja auch so vorgesehen.
Daneben soll ein 2. DIV sein, dessen Höhe sich automatisch mit anpasst, also quasi height="100%" ... das funkt allerdings leider nicht!?
Wozu? zeig mal die Seite.
Gruß
Alexander Brock
Hi,
Wozu? zeig mal die Seite.
Die Seite ist noch nicht online, aber hier mal das Template (siehe URL)
Es geht um die DIV links von "###CONTENT###" ...
LG,
MMichaelW
Hi,
hast du dem Elternelement, also dem Body auch eine Höhe von 100% gegeben?
MfG
Dark Sider
Hallo,
hast du dem Elternelement, also dem Body auch eine Höhe von 100% gegeben?
Nein, hab ich nicht, da ich es nicht auf 100% Höhe ausdehnen will!
Ich dachte evtl. an ein DIV um die beiden DIV's - würde das funken?
LG,
MMichaelW
Hi,
wenn du kein Div ums Div hast, dann ist body dein Elternelement.
MfG
Dark SIder
Hi,
Ich habe 2 DIV nebeneinander, wobei in das eine Inhalt geschrieben wird und die Höhe dadurch differenziert.
vereinige diese beiden <div>s zu einer Tabelle und gib ihnen die display-Eigenschaft table-cell.
Cheatah
Hallo,
vereinige diese beiden <div>s zu einer Tabelle und gib ihnen die display-Eigenschaft table-cell.
Wie gesagt, ich will keine tables verwenden! ;-)
LG,
MMichaelW
Hi,
vereinige diese beiden <div>s zu einer Tabelle und gib ihnen die display-Eigenschaft table-cell.
Wie gesagt, ich will keine tables verwenden! ;-)
ich rede von CSS-Eigenschaften, nicht von HTML-Elementen.
Cheatah
Hellas,
ich rede von CSS-Eigenschaften, nicht von HTML-Elementen.
Aha, Wie meinst Du das genau?
LG,
MMichaelW
Hi,
Aha, Wie meinst Du das genau?
das "aha" ist gut. ;-)
Cheatah wollte damit wohl zum Ausdruck bringen, daß das, was Du vorhast, eine Tabelleneigenschaft ist. Wenn Du eine solche benötigst, solltest Du sie auch definieren. Sinnvollerweise allerdings im HTML, da die entsprechende CSS-Eigenschaft noch nicht hinreichend unterstützt wird.
Du solltest Dich also entscheiden, ob Du HTML-Tabellen verwendest, oder nicht mehr in Spalten denken, die es praxistauglich in CSS nicht gibt.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Cheatah wollte damit wohl zum Ausdruck bringen, daß das, was Du vorhast, eine Tabelleneigenschaft ist. Wenn Du eine solche benötigst, solltest Du sie auch definieren. Sinnvollerweise allerdings im HTML,
nei-en. Sinnvollerweise wählt man HTML-Code _nicht_ anhand der derzeit gewünschten Darstellung aus. Ich rede tatsächlich davon, den _bestehenden_ HTML-Code mittels CSS in die richtigen Bahnen zu lenken.
da die entsprechende CSS-Eigenschaft noch nicht hinreichend unterstützt wird.
Man muss nur für den IE irgendwas rumhacken, der Rest hat damit meiner Kenntnis nach keine Probleme.
Cheatah
Hi,
nei-en. Sinnvollerweise wählt man HTML-Code _nicht_ anhand der derzeit gewünschten Darstellung aus.
das habe ich ja garnicht bestritten und es mit
HTML-Tabellen verwendest, oder nicht mehr in Spalten denken, die es praxistauglich in CSS nicht gibt
relativiert. Denn
nur für den IE irgendwas rumhacken
halte ich nicht für praxistauglich, zumindest bei dem hier vorgestellten Beispiel, welches wirklich sehr nach einer Tabelle schreit. Eine sinnvolle tabellenfreie Umsetzung käme ohne feste "Spalten"-Höhen aus.
freundliche Grüße
Ingo
Gibt es dazu vielleicht eine Lösung mittels JavaScript?
hi,
Gibt es dazu vielleicht eine Lösung mittels JavaScript?
natürlich [1]. die hat aber den nachteil, dass es sie nicht mehr gibt, wenn es kein javascript gibt.
gruß,
wahsaga
[1] höhe(n) der elemente abfragen, und per style-objekt die höhe des anderen elementes anpassen.