Tibor: PHP fuer Anfaenger - Fehler in Codebeispiel?

Hallo,
bin seit zwei Tagen dabei mich in PHP einzuarbeiten.
Ich habe nun ein Problem mit einem Beispiel in dem dem Openbook "PHP 4" von Galileo Computing.
Das Beispiel "uc06" hat folgenden PHP Code:
<?php
   $a = 4;
   $c = 2;
   $ergebnis = 7 / $a + $c – 5.5 * (3 – $c);
   echo $ergebnis;
?>

Wenn ich diesen dann allerdings im htdocs-Verezeichnis aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in I:\apachefriends\xampp\htdocs\uc06.php on line 12

Soviel ich weiß, wird hier ein Semikolon erwartet, was aber nicht gefunden wird. Ich habe allerdings ueberall ein Semikolon gesetzt.
Ich lasse als Server Xampp in der neusten Version laufen.
Ist obiger Code falsch oder ist er inkompatibel mit Xampp?
Hat jemand eine Idee?

Tibor

  1. Hello Tibor,

    $ergebnis = 7 / $a + $c – 5.5 * (3 – $c);

    ^          ^
                                 |          |
                                 +----------+---------- unsichtbarer Fehler!

    Das ist ein ganz gemeiner Fehler für einen Anfänger.
    Den kann man nämlich nicht sehen, so wie Du wahrscheinlich arbeitest.

    Schau Dir mal Dein Posting im Quelltext an an den markierten Stellen. Dann sollte es Dir klar werden, was da passiert ist. Und dann schaff Dir für die Programmierung einen vernünftigen Editor an. Da gibt es z.B. Textpad, das reicht vollkommen aus. Je weniger Schickimicki eingebaut ist, desto weniger hässliche (unsichtbare) Fehler können passieren.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,
      vielen Dank fuer Deine schnelle Hilfe.
      Also, wenn ich das richtig verstehe, dann wurde mein Minuszeichen als Gedankenstrich verstanden. (Habe diese Interpretation von folgender Seite http://www.webdesign-hilfe.net/index.php?cmd=sonderzeichen)
      Ich arbeite zur Zeit mit Phase5 Html-editor. Habe aber Deinen Tip mit  dem Textpad ausprobiert und es hat sofort funktioniert.
      Kennst Du Dich mit Phase5 aus? Gibt es dabei eine Einstellung, die solche Fehler vermeidet ?

      MfG

      Tibor

      1. Hello Tibor,

        vielen Dank fuer Deine schnelle Hilfe.
        Also, wenn ich das richtig verstehe, dann wurde mein Minuszeichen als Gedankenstrich verstanden. (Habe diese Interpretation von folgender Seite http://www.webdesign-hilfe.net/index.php?cmd=sonderzeichen)
        Ich arbeite zur Zeit mit Phase5 Html-editor. Habe aber Deinen Tip mit  dem Textpad ausprobiert und es hat sofort funktioniert.
        Kennst Du Dich mit Phase5 aus? Gibt es dabei eine Einstellung, die solche Fehler vermeidet ?

        Ich mag diese Editoren nicht besonders gerne, die im Hintergrund soviel verändern.
        Da hatten wir neulich schon einmal jemanden, der seinen Code einfach nicht in DB reinbekommen hat, weil der Editor immer klammheimlich den Zeichensatz umgebufft hat. Da hat dann die DB immer gemeckert wegen der falschen Zeichen. Die Fehlermeldung (wieder im Browser angezeigt) sah natürlich auf den ersten Blick ganz fehlerfrei aus. Erst der logged Quelltext auf der Konsole betrachtet gab dann Aufschluss.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau