Probleme mit frontpage
Sardaukar
- grafik
0 Ben0 Zeromancer0 Sardaukar0 Gero Takke
Ich habe vor ca. einer Woche angefangen ne HP zu scripten (ohne Frontpage).
Wollte jetzt Hotspots in ner Grafik verwenden um das design der Page zu erleichtern. (mit frontpage)
Nun habe ich die Hotspots eingefügt und verlinkt, aber nach dieser Aktion hat die Grafik einen blauen Rahmen, nicht in frontpage aber dafür im browser.
Jetzt fließt die Grafik aber nicht mehr flüssig in den bg über.
Borderline oder Rahmen sind auf "0" gesetzt und ich habe in frontpage auch "kein rahmen" eingestellt. wieso ist da der rahmen?
Habt ihr ne erklärung dafür?
MFG
Sardaukar
Hi,
wie wäre es mit nem Codeschnipselchen? :-)
Gruß
Ben
Ich sende mal den ganzen code vom frame:
<html>
<head>
<meta http=equiv="Content-Language" content="de">
<base target="main">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft Frontpage 4.0">
<meta name="ProgId" content="Frontpage.Editor.Document">
</head>
<body background="bannerbg.gif">
<map name="FPMap0">
<area href="impressum.html" target="main" coords="566, 86, 679, 106" shape="rect">
<area href="kontakt.html" target="main" coords="473, 88, 556, 106" shape="rect">
<area href="preise.html" shape="rect" coords="395, 87, 460, 106">
</map>
<img src="banner.jpg" usemap="FPMap0" width="800" height="120">
</body>
</html>
so ich kann mir vorstellen dass das an den "shape tags liegt aber ich hab nich wirklich die ahnung davon deswegen frag ich hier halt =)
Hi,
<map name="FPMap0">
<area href="impressum.html" target="main" coords="566, 86, 679, 106" shape="rect">
Die Koordinaten müssen komma-separiert sein, nicht komma-und-leerzeichen-separiert.
Es gibt Browser, die die Leerzeichen nicht akzeptieren.
<img src="banner.jpg" usemap="FPMap0" width="800" height="120">
Bei HTML und XHTM bis 1.0 enthält usemap eine URL - nicht einen Namen oder eine idref. Setze das # vor den Fragment Identifier.
Der Rahmen ist derselbe, der auch bei img in a von den Browsern erzeugt wird - und ist also auch auf dieselbe Art zu entfernen (per - veraltetem - HTML: border="0" oder per CSS: border:none).
cu,
Andreas
Hallo,
Nun habe ich die Hotspots eingefügt und verlinkt, aber nach dieser Aktion hat die Grafik einen blauen Rahmen, nicht in frontpage aber dafür im browser.
Hilft die CSS-Angabe:
img {border:0px}
in deinem externen Stylesheet etwas?
Mit freundlichen Grüßen
André
Hilft die CSS-Angabe:
img {border:0px}
in deinem externen Stylesheet etwas?
benutze kein CSS
:/ bin noch nich so lang im geschäft und will erstmal rein html richtig können bevor ich mich weiterwage ^^
Hallo,
benutze kein CSS
:/ bin noch nich so lang im geschäft und will erstmal rein html richtig können bevor ich mich weiterwage ^^
dann schreib doch mal border="0" mit ins img-Tag. Aber mittelfristig wuerde ich mich an deiner Stelle auf jeden Fall mit CSS auseinandersetzen. Und auch mal zumindest uebungshalber auf Frontpage verzichten.
Viele Gruesse,
Gero (auch Dune-Fan)
Ich arbeite normalerweise ja auch nicht mit frontpage oder dreamweaver aber ich hab halt keine lust für sachen wie:
"wie kann ich hotspots machen?" hier im Forum rumzuspammen und da Frontpage den code schreibt seh ich ja den tag und wie er funktioniert. das is meine ansicht von der Sache.
Und ja, klar is CSS besser aber warum den Mount everest besteigen wenn man nichmal die Zugspitze schafft?
Hat übrigens geklappt.
Da pfuscht doch Frontpage in meinem Code rum.
Ich hab nich gedacht dass des an dem bestehenden code was ändert.
naja man lernt nie aus
Grüße Sardaukar
PS: Dune is kewl die spiele wie auch alle filme und die Bücher.
Kann man jedem nur empfehlen!!!
Hi,
"wie kann ich hotspots machen?" hier im Forum rumzuspammen
muß ja auch nicht sein - wozu gibt es die Suche und die Selfhtml-Dokumentation?
Da pfuscht doch Frontpage in meinem Code rum.
Ich hab nich gedacht dass des an dem bestehenden code was ändert.
Und wie. Jeder grafische Editor hat seine eigenen Anschauungen, wie der Quelltext aussehen sollte. Und Frontpage legt hierbei auch noch die oft fehlerhafte Interpretation durch den IE zugrunde, erstellt also fehlerhaften Code, der in anderen Browsern oft nicht zufriedenstellend angezeigt wird.
Diese Fehler wieder auszubügeln, dürfte in vielen Fällen aufwendiger sein, als den Code (nach Informationssuche) selbst zu stricken.
freundliche Grüße
Ingo