Mike007: Seite empfehlen

Hallo,

ich möchte auf bestimmten Seiten eines Internetauftrittes, unten ein dezenten Button plazieren DIESE SEITE EMPFEHLEN. Wenn man auf diesen klickt soll ein POP UP Fenster aufgehen, in dem folgendes steht:

ABSENDER
Vorname:
Nachname:
E-Mail Adresse:

EMPFÄNGER
Vorname:
Nachname:
E-Mail Adresse:

Ihre persönliche Nachricht:

SENDEN

Nachdem dieses vom User eingegeben wurde und SENDEN gedrückt wurde, soll der Empfänger eine Nachricht bekommen in der der Link der Seite (die empfohlen wurde, nicht die Hauptdomain sondern die spezielle Seite, in der der Button angeklickt wurde) drinne steht, sowie der Name des Absenders und seine persönliche Nachricht.

So wie bei www.bild.de Artikel versenden auf manchen Seiten.

Das ganze soll natürlich automatisiert bzw. dynamisch sein, so das man dies einfach in entsprechenden Templates (es handelt sich um ein fertiges CMS) einbaut, und nicht das der Benutzer das selbst in jede neue Rubrik einbauen muss.

Der Button oder eher Text soll dann praktisch folgendes durchführen,

  • ein POP UP Fenster öffnen mit dem oben beschriebenen Inhalt (das ist das einfachste)
  • die momentane URL die in der Adresszeile steht auslesen und diesen ebenfalls weitergeben an die oben genannte Seite

In die obengenannte Seite (also das POP UP) bau ich dann einfach ein Formular rein, wie oben beschrieben. Und wenn man dann hier SENDEN klickt soll eine E-Mail generiert werden.

Person A, E-Mail A hat ihnen einen folgende Seite empfohlen mit folgender bla bla bla:

Ist sowas möglich . . . . . ?

Danke schon mal im Vorraus

Mike

  1. Moin,

    dafür brauchst du noch nicht mal serverseitige Skripte.

    Mach ein Formular.

    Lies die Benutzereingaben mit Javascript aus und baue daraus ebenfalls mit Javascript einen passenden MAILTO Tag zusammen.

    Denn in MAILTO kannst du auch Dinge wie Betreff und Inhalt mitgeben.

    http://de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm

    cu mipu

    1. dafür brauchst du noch nicht mal serverseitige Skripte.

      Das ist aber Mist, besonders wenn eine serverseitige Sprache zur Verfügung steht.

      Mach ein Formular.

      Ja.

      Lies die Benutzereingaben mit Javascript aus und baue daraus ebenfalls mit Javascript einen passenden MAILTO Tag zusammen.

      Urghs! Was ist mit Usern, die JS deaktiviert haben? Was ist mit Usern, deren Browser kein JS kann? Was ist mit Usern, die kein Mailprogramm eingerichtet haben (weil sie z.B. an einem fremden Rechner im Internet-Café sitzen)?

      Denn in MAILTO kannst du auch Dinge wie Betreff und Inhalt mitgeben.

      Joa, aber was dann passiert ist verdammt unsicher. Einige Mailclients übernehmen die Daten, andere aber nicht. Einige Mailclients versenden auf diese Weise sogar eine leere Mail und hängen die Userangeben als Textfile-Anhang an die Mail

      Schau dir die Verwendung der Funktion mail() an. Der übergibst du deine Formulareingaben und baust dir einen Mailtext zusammen.
      Paß aber auf, daß man den Mailer nicht zum Spammen verwenden kann...

      Gruß, rob

      1. Hab eine gute Vorlage gefunden, komplett PHP das ziehe ich dem JavaScript, da ich JavaScript nicht sonderlich mag.

        http://www.stadtaus.com/php_scripts/website_empfehlung/

        Gruß
        Mike

  2. gudn tach!

    [...] unten ein dezenten Button plazieren DIESE SEITE EMPFEHLEN. Wenn man auf diesen klickt soll ein POP UP Fenster aufgehen, in dem folgendes steht:

    ABSENDER
    Vorname:
    Nachname:
    E-Mail Adresse:

    EMPFÄNGER
    Vorname:
    Nachname:
    E-Mail Adresse:

    bei deinem vorhaben steckt zwar bestimmt nichts boeses dahinter.
    und prinzipiell mag das ja manchen unbeholfenen usern viel leichter erscheinen als eine konventionelle persoenliche email zu schreiben. aber in anbetracht des erhoehten spam-aufkommens in den letzten jahren und den ueblen methoden, die in diesem zusammenhang zum email-adressen sammeln eingesetzt werden, wuerde ich solch einen dienst nicht in anspruch nehmen, da ich mir ja nicht sicher sein kann, was mit diesen eingegebenen daten (zumal es ja nicht nur meine eigenen sind!) passiert.
    ein extremfall sind die internet-grusskarten, ueber deren erhalt ich mich jedes mal _unheimlich_ gefreut habe.

    wenn durch solch einen dienst nur die eigene emailadresse betroffen waere, waere mir das ja alles egal. aber dadurch, dass man die email-adressen von jemandem angeben muss, der das vielleicht gar nicht moechte, halte ich solche dienste prinzipiell fuer ungut. (d.h. ausnahmen mag es auch geben...)

    prost
    seth