Nachtrag: Imagemap + pure CSS Popup = geht nicht?
Nicola Straub
- css
Ich nochmal ;-)
Wird nur ein Riesenhaufen CSS fuer die knapp 40 Punkte.
aber nur, weil Du es wirklich zu umständlich machst und vieles mehrfach definierst.
Ja, mir passieren aber seltsame Sachen, wenn ich mich an
allen Stellen auf das bereits Definierte verlasse (mind. IE 6):
div#Karte a#l1 {
display:block; /* hast Du bereits zu div#Karte a
angegeben */
width:72px; height:41px;
position:absolute; /* solltest Du allgemein bei
div#Karte a angeben */
top:0px; left:289px;
}
ok, rausgenommen bzw. umgesetzt nach div#karte a.
div#Karte a#l1:hover {
display:block; /* ist überflüssig */
width:72px; height:41px;
position:absolute; /* ist überflüssig */
top:0px; left:289px;
background-image:url(images/test1.jpg);
}
Ja, das klappt auch ohne die redundanten Angaben von display und position.
div#Karte a#l1:hover span {
display: block; /* hast Du bereits zu div#Karte a:hover
span angegeben */
position: absolute; /* das ebenfalls */
top:40px; left:-280px;
width:225px;
}
Aber DAS (also alle 'hover span') funktionieren NICHT ohne die
redundanten Angaben von display & position. Nehme ich
position:absolute raus, bekomme ich ein Popup, dass mit dem
Hover-Bildchen zusammen nach rechts weggeschoben erscheint.
Nehme ich das display:block raus, bekomme ich gar kein Popup
mehr (oder ich finde es nicht mehr).
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich seltsame Effekte hatte,
war aber letzte Woche nicht mehr dazu gekommen, diese bis
zu den Grundfesten zu verfolgen. Aber diese beiden Angaben
beim 'span'-Abschnit scheinen die Ausloeser zu sein. Ich muss
sie also leider drin lassen, auch wenn man meinen wuerde, sie
seien ueberfluessig ;-(
Liebe Gruesse
Nicola
*noch immer ziemlich begeistert von den Popups - auch wenn mein
Konqueror zuhause sie nicht darstellt ;-( *
Hi,
Ja, das klappt auch ohne die redundanten Angaben von display und position.
div#Karte a#l1:hover span {
display: block; /* hast Du bereits zu div#Karte a:hover
span angegeben */
position: absolute; /* das ebenfalls */
top:40px; left:-280px;
width:225px;
}Aber DAS (also alle 'hover span') funktionieren NICHT ohne die
redundanten Angaben von display & position. Nehme ich
position:absolute raus, bekomme ich ein Popup, dass mit dem
Hover-Bildchen zusammen nach rechts weggeschoben erscheint.
Nehme ich das display:block raus, bekomme ich gar kein Popup
mehr (oder ich finde es nicht mehr).
interessant. In welchem Browser?
Probier' doch aber mal das Umschalten über visibility anstatt display. Vielleicht macht das dann ja auch dein Konqueror mit?
freundliche Grüße
Ingo