Hi wahsaga
i) viel zu umständlich, mach doch einfach _____
warum sendest du die daten nicht direkt per POST-formular mit action="http://dein-entfernter-server.example.com/verarbeitendes-script.php"
Naja, eigentlich mach ich ja auch nichts anderes.
Ich möchte halt nur sicherstellen, das man da keinen Unfug mit treiben kann und nicht nur eine einzelne Query sondern ggf. auf "Knopfdruck" auch mal einen kleinen Dump übertragen.
Z.B. so
Auf dem Mutterhost liegt das kleine WCMS.
In der Datenbank dort liegen die Daten für kleine Webseite (< 100 Seiten)
Auf dem Kindserver liegt dann eigentlich nur
ein kleines Skript welches z.B. per modrewrite angefordert wird und alle Seiten dynamisch aus Templates erzeugt und mit Content aus der Datenbank füllt und ggf. cached.
Die Kinddatenbank wird dann z.B. per "Knopfdruck" innerhalb des WCMS
mit den aktuellen Daten beglückt.
Ok man könnte auch die Seiten auf dem Mutterhost erzeugen und z.B. per FTP rüberschieben.
Bisher habe ich halt immer alles auf dem jeweiligen Host liegen
WCMS, Datenbank, Skripte, Templates etc. .
Das macht die Sache sehr wartungsintensiv, daher habe ich gerade diese Idee im Kopf es mal mit einem "zentralistischem" Ansatz zu versuchen.
Viele Grüße
lulu
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday