Sandra: SQL Verschachtelung-Verständnisfrage

Beitrag lesen

Hallo liebes Forum.
Ich bin ein SQL-Anfänger und kämpfe gerade mit den Aufgaben meines Dozenten.
Eine grundlegende Sache an SQl-Querrys ist mir bisher aber noch nicht klar geworden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Zum Beispiel bei folgender Anfrage, die ihr unter http://dbpraktikum.ifi.informatik.uni-goettingen.de/sql.php nachvollziehen könnt.

SELECT Country.Name,Country.Capital,City.Population,(
  SELECT SUM(Umland.Summe)
  FROM (SELECT City.Population Summe
        FROM City,Country C1
        WHERE City.Country=C1.Code AND City.Name != C1.Capital //Hier gehört die genauere Bedinung hin,ob die Stadt eine bestimmte Entfernung zur Hauptstadt nicht überschreitet
             ) Umland
  WHERE City.Name=Country.Capital AND City.Country = Country.Code)
FROM City,Country

Die Abfrage soll zu jedem Land auch die Einwohner ausgeben, die in einem bestimmten Umkreis um die Hauptstadt wohnen. Die Where-Bedinung dafür soll jetzt keine Rolle spielen.
Mir ist es jetzt aber nicht klar, welche Tabellen in der innersten FROM und in der äußersten FROM in Beziehung stehen.
Ist es überhaupt sinnvoll, in verschachtelten SELECTS mehrmals auf genau die gleichen Tabellen zuzugreifen?
Wenn ja, in welche Richtung muss das gelesen werden?  Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch...
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Gruß
Sandra