Hello,
also muss es bei mir lauten:
$datei = 'partybilder/' . $party_ident . '/' . $pic_ident . '.JPG';
$datei2 = 'partybilder/' . $party_ident . '/' . $pic_ident . '.jpg';if(file_exists($datei) and file_exists($datei2))
Nein.
In diesem Fall müsstest Du ein "inclusiv oder" verwenden, also "or".
Aber es ist für Dich besser, das Verzeichnis einmal zu überarbeiten und alle Datein auf einheitliche Klien- oder Großschreibung umzustellen. Klienschreibung ist zu bevorzugen, da Billy the Gator das bei seinen Betriebssystemen ja seit Windows XY irgendwann als Default gewählt hat und kaum noch jemand mit DOS im Internet surfen wird und damit Files uploaded.
Für die Überarbeitung kannst Du Dir natürlich eine Funktion schreiben:
Alle Dateinamen des Verzeichnisses mit glob() einlesen
Dateinamen umandeln,
prüfen ob der umgewandelte Name schon vorhanden ist
wenn nicht vorhanden, File umbenennen mit rename()
wenn vorhanden, Name in eine Liste schreiben
Liste vornehmen, um einen neuen Namen zu vergeben, der noch nicht da ist.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau