Hello,
Es heißt "inline content", nicht "text".
In CSS 2.1 steht der Satz genauso dort, und auch in CSS 3 Text Module hat sich da nichts dran geändert.@Tom: Du solltest eigentlich lange genug hier sein, um zu wissen, daß Beispielcode hilfreich ist ...
Erstmal danke für die Info.
Ich habe es nun erstmal so angedacht:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Input-Positions</TITLE>
</HEAD>
<BODY style="font-size:12px;">
<div style="position:relative;">
<input type="text" style="position:absolute; left:0; top:0; width:30px; height:20px;">
<input type="text" style="position:absolute; left:40px; top:0; width:30px; height:20px;">
<input type="text" style="position:absolute; left:80px; top:0; width:60px; height:20px;">
<input type="text" style="position:absolute; left:0; top:30px; width:60px; height:20px;">
<input type="text" style="position:absolute; left:70px; top:30px; width:30px; height:20px;">
<input type="text" style="position:absolute; left:110px; top:30px; width:30px; height:20px;">
</div>
</BODY>
</HTML>
Was mich daran stört ist, dass man keine variable Zeichengröße mehr hat. Ich habe bisher auf meinen letzten Seiten immer versucht, den die Fontgröße entweder in pt vorzugeben oder noch besser in %
Mit der bündigen Ausrichtung bekomme ich das aber dann nicht geregelt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau