Tom: Ausrichtung von Inline-Elementen

Beitrag lesen

Hello,

Wie sah der Code aus, der NICHT funktioniert hat?

den habe ich leider schon weggeschmissen.

aber stell Dir vor, eine Tabelle, die nur aus zwei Spalten besteht.
Linke Spalte Beschreibung, rechte Spalte immer ein bis drei <input>-Elemente
Die <input>-Elemetne, die einzeln in einer Zelle stehen, sind die breitesten und bestimmen damit die Breite der rechten Spalte. Die Elmente, die schmaler sind, sollen in dieser Spalte mit text-align:justify; ausgerichtet werden. Dadurch würde, wenn es funktionieren würde, die Tabelle bündig dargestellt werden. Text-align:right; klappt mit <input>s ja auch, wieso sollte dann 'justify' nicht klappen? Zumindest war das meine Idee.

Was mich daran stört ist, dass man keine variable Zeichengröße mehr hat. Ich habe bisher auf meinen letzten Seiten immer versucht, den die Fontgröße entweder in pt vorzugeben oder noch besser in %

Das verstehe ich jetzt nicht. Nur weil absolut positioniert wird, kann man doch die Fontgröße trotzdem noch in allen möglichen Einheiten angeben.

Die optimalen <input>-Elemente passen sich an die Font-Size an, zumindest in der Höhe, damit die Fonts nicht abgeschnitten werden.

Aber ich sehe gerade, dass sich die Fonts in den input-Elementen sowieso nicht anpassen.

Da habe ich noch viel aufzuräumen, bis es klappt.

Es besteht ja uch immer noch das Problem mit den TFT-Displays und 120dpi Auflösung.
Da sind input type=text und input type=password unterschiedlich breit, obwohl sie die gleiche Size-Angabe und den gleichen Font haben.

Bei 96dpi oder weniger stimmt es dann wieder.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau