Hallo Mattes,
ein wahrhaft wertguter Essay! Einige Anmerkungen:
Dadurch entsteht ein Stau und gern lässt der fleißige Kassierer im Dienste der Kette die Waren des nächsten Kunden in dein herrliches Häuflein fahren.
das liegt wahrscheinlich daran, dass der Kassierer falsch eingewiesen wurde: normalerweise benutzt man den Warenteiler in der Auslaufzone der Kasse, um zwei Kunden voneinander zu trennen. Dabei darf man allerdings kein Superflausch-Klopapier eindrücken oder Milchtüten zum Platzen bringen, falls man sie versehentlich im Randbereich einklemmt.
Er will geholfen werden. Er bringt die CDs durcheinander. Er will was bestellen. Er meckert in der Kassenschlange, murmelt sogar was von DDR.
er patscht auch die Waren an und bringt nicht selten Kinder mit, die lärmen und sogar beidhändig anpatschen. Pädagogische Eingriffe seitens des Kassierers schlagen meist fehl, falls er die Kinder nicht etwa im Randbereich der Kasse einklemmt.
die letzten beiden Verkäufer zu entlassen und die Kunden den Laden selbst führen zu lassen. Dies scheitert aber an der Unehrlichkeit und Unsauberkeit einiger Kunden.
und vor allem daran, dass sie nicht den Mumm besitzen, ihre Kinder pädagogisch im Randbereich einzuklemmen.
zudem gern etwas erhalten wollen, was sie gern "Schnäppchen" nennen.
das Geräusch, das beim Einklemmen entsteht, bevor die Kinder losschreien?
Gruß,
_Dirk