Danny: "Manno Mama!... muss ich Layer benutzen?"

Beitrag lesen

Hi,

"Layer" ist ein Kunstwort. Layer (Ebenen) wie im DTP-Bereich gibt es im Web eigentlich gar nicht...
Was Du meinst, ist CSSP, d.h. Positionierung mit CSS. Dabei werden meistens div-Elemente um logisch zusammengehörende HTML-Blöcke gelegt, die per CSS mit Position, Abstand und manchmal auch Ebenen-Index versehen werden.
Das div-Element eignet sich deshalb gut dafür, weil es zu den Block-Elementen gehört und eine Art Gruppierungs-Container darstellt, der sonst keine spezielle Bedeutung hat.
Die Möglichkeiten, bzw. Technik ist aber nicht nur auf dieses Tag beschränkt, d.h. man kann Überschriften, Absätze, Listen, etc. auch direkt formatieren, ohne den Umweg über div. Meistens will man aber gleich mehrere HTML-Blöcke zusammen fassen, bzw. gruppieren, was mit div am Besten zu bewerkstelligen ist...

sie können verrutschen und "schwabbeln" und sind einfach wie eine Ente auf dem Wasser

Nur wenn man es falsch angeht und die Technik nicht richtig verstanden hat.

Wenn ich mir Layer ansehe mit 100 Atributen...

Du meinst CSS-Attribute? Durch die Kaskadierung kann man Formatierungen leicht vererben und deren Kind-Elemente erweitern, bzw. abändern. Man kann Klassen bilden, etc..

Beschäftige Dich mit CSS, dann wird Dir hoffentlich einiges klarer erscheinen.

freundlichen Gruß
Danny

--
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!