Lucky: Menu versteckt sich hinterm Frame

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Menu mit Hilfe von CSS zusammengebastelt.
Sobald die Untermenüs aufgehen, verschwinden die Einträge hinter dem detail-Frame. (siehe Bild)

Ich weiss leider nicht wie ich das Menu "always on the Top" lasse.

Bitte um Hilfe!

THx

Lucky

  1. hi!

    IMHO garnicht. du bist auf einen der sehr grossen nachteile von frames gestossen!
    3 möglichkeiten:

    • frames weglassen
    • navi-frame vergrössern (platzverschwendend)
    • hier schwirrt irgendein artikel herum, der frameübergreifend ein
        menü öffnet, such mal im archiv oder tips&tricks, wenn ichs find, meld ich mich nochmal.

    greez, der vinc

    1. Och ne, ne!!!

      1. Och ne, ne!!!

        doch, schon, am besten schmeiss die frames weg, ansonsten schau dir das mal an :
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/framemenu/index.htm#beispiel

        1. Wenn ich diese Frames lösche,
          wei kann ich dann in diesen EX-detail-Frame andere Seiten
          reinladen?

          Geht dies einfacher als wieder ein Neues-Menü zu erzeugen?

          Och ne, ne!!!

          doch, schon, am besten schmeiss die frames weg, ansonsten schau dir das mal an :
          http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/framemenu/index.htm#beispiel

          1. sers,

            also wenn du schon ein brauchbares css-menü hast würde ich daran festhalten. du kannst es ja in deiner .css datei positionieren. das
            gleiche machst du mit einem "content-div".
            Möglichkeit eins: du lädst bei jedem klick eine neue seite komplett
            mit menü und neuem inhalt, etc,...(so mach ich das)
            zwei: du kannst auch deine "content-divs" bei klick ein& ausblenden.
            da gibt es hier einiges an material im forum/selfhtml. (ich bin kein java-fan)
            wenn dann dein inhalt beim scrollen unter die navigationsleiste rutschen soll, muss deine leiste position:fixed sein, das wiederum funktioniert im ie noch nicht. dazu suchst du dann nach ie7 von dean edwards.

            good luck,

            der Lurch

            1. O.k!!!

              Danke Die ich versuchs mal!

              THX

              Lukas

              sers,

              also wenn du schon ein brauchbares css-menü hast würde ich daran festhalten. du kannst es ja in deiner .css datei positionieren. das
              gleiche machst du mit einem "content-div".
              Möglichkeit eins: du lädst bei jedem klick eine neue seite komplett
              mit menü und neuem inhalt, etc,...(so mach ich das)
              zwei: du kannst auch deine "content-divs" bei klick ein& ausblenden.
              da gibt es hier einiges an material im forum/selfhtml. (ich bin kein java-fan)
              wenn dann dein inhalt beim scrollen unter die navigationsleiste rutschen soll, muss deine leiste position:fixed sein, das wiederum funktioniert im ie noch nicht. dazu suchst du dann nach ie7 von dean edwards.

              good luck,

              der Lurch

  2. Hallo Lucky,

    ich habe mir ein Menu mit Hilfe von CSS zusammengebastelt.
    Sobald die Untermenüs aufgehen, verschwinden die Einträge hinter dem detail-Frame.

    Zunächst mal solltest Du auf Frames verzichten, es gibt keinen Grund, warum man auf diese Technik zurückgreifen müßte. Dies will ich hier nicht weiter ausführen, genaueres hatte ich schonmal vor Monaten erläutert.

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/2/72601/

    Willst Du dennoch nicht auf Frames verzichten gibt es mit üblichen Techniken keine Möglichkeit frameübergreifende Inhalte auf Webseiten zu integrieren.
    Allerdings gibt es die Möglichkeit Elemente des Browsers in Deine Seiten zu integrieren, so auch Menubars u.ä. diese sind weder an Frame- noch an Fenstergrenzen gebunden. Leider aber immer noch an die Abmessungen des Bildschirms.

    Hierzu mußt Du Dir aber Kenntnisse zu XUL und XBL aneignen:

    http://www.xulplanet.com

    Leider funktioniert dies mal wieder nur in modernen Browsern und nicht in Software, die sich für Browser hält.

    Beispiele kannst Du (falls Du mit Mozilla oder Firefox unterwegs bist) auf meinen Seiten finden. Links dorthin findest Du im oben zitierten Artikel des selfarchives

    MfG
    Klaus B.