hallo,
Hm - wie kommst Du darauf, daß der IE schuld sein könnte?
Weil es mit Opera und mozilla geht.
Validierst Du eine URL
Nein.
Bei einem Datei-Upload wird die Datei vom Validator direkt aus dem Filesystem des Servers gelesen (nachdem sie dorthin hochgeladen wurde). HTTP ist dann nicht im Spiel, also auch keine HTTP-Header, somit auch kein content-type.
Ich habe tatsächlich die Upload-Methode gewählt. Das ganze ist eine von einem Script generierte Fehlermeldung, die ich nochmal aus dem Cache gefischt und lokal im TEMP-Verzeichnis abgelegt habe. Ich will einfach wissen, ob ich meinem Script die richtigen Ausgabe-Befehle verpaßt habe. Wen ich das jetzt als statische Datei an den Validator übergeben will, geht das ja mit dem Upload, und ich brauche das Ding nicht erst irgendwo in eine temporäres Web-Verzeichnis hochladen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|