Hallo Steve,
ich lagere in meinen Programmen auch die Variablen in eine extra Datei aus, die ich in mehreren Skripte benötige. Um trotzdem noch mit use strict zu arbeiten gehe ich wie folgt vor:
Datei config/default.cfg
$max_title_length = 70;
-------------------------------------------
Datei test.pl
Konfigurationsdateien einlesen
{ package Config; do "config/default.cfg" }
Variable ausgeben
print $Config::max_title_length;
-------------------------------------------
Ich lege also in der Konfigurationsdatei alle Variablen ohne die my-Deklaration an.
Im eigentlichen Skript wechsele ich den Namensraum (package Config;) und führe die Konfigurationsdatei aus.
Jetzt kann ich mit der Angabe des Namesraums ($Config::...) auf alle Variablen der Konfigurationsdatei zugreigfen ohne das use strict etwas zu beanstanden hätte.
Gruß
Helmut Weber
--
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante