Habe jetzt letztens gelesen das es 2 arten von Codes für das verlöinken gibt einmal den uns bekannten
<a href> und dann noch den
<link>
Marcel,
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Mit <a href="http:www.example.net/">foo</a> verlinkst du den Textabschnitt "foo" mit www.example.net
Mit link stellt du Beziehungen des Dokuments zu anderen Ressourcen im Netz her, z.B.
<link rel="schema.DCTERMS" type="application/rdf+xml" href="http://purl.org/dc/terms/">
<link rel="DCTERMS.replaces" href="http://www.example.net/old/">
Das wird auch zur Einbindung externer Stylesheets genutzt.
Siehe http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/beziehungen.htm
welcher ist besser ??
Der jeweils Richtige.
Gunnar
--
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)