Apache2 und REMOTE_USER
Henk
- php
0 Tom0 Johannes Zeller
Hi zusammen,
ich habe ein Problem:
auf einem Apache2 kann ich mit den Umgebungsvariable $REMOTE_USER nicht ausgeben lassen.
Beim Apache 1.3 hat es funktioniert.
Weiß jemand woran dieses liegt, hat $REMOTE_USER womöglich nur eine andere schreibweise ??
In die config-file des Servers komme ich mangels Rechte nicht ran.
mfg
Hendrik
Hello,
auf einem Apache2 kann ich mit den Umgebungsvariable $REMOTE_USER nicht ausgeben lassen.
Mit welcher Programmiersprache/CGI/API/CLI versuchst Du das denn?
Oder meinst Du in der Logdatei?
Hast Du Dir schon die zugehörigen Konfigurationsdateien angeschaut?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Henk,
auf einem Apache2 kann ich mit den Umgebungsvariable $REMOTE_USER nicht ausgeben lassen.
Beim Apache 1.3 hat es funktioniert.
Weiß jemand woran dieses liegt, hat $REMOTE_USER womöglich nur eine andere schreibweise ??
Probier es mal mit $_SERVER['REMOTE_USER']. Die andere Schreibweise ist veraltet und ist bei vielen Servern aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Ansonsten, falls PHP als Apache-Modul eingebunden ist, stehen dir auch noch $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] und $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] zur Verfügung.
Schöne Grüße,
Johannes