id
int(6) NOT NULL auto\_increment,
pl_linievarchar(15) NOT NULL default '',
pl_gruppevarchar(25) NOT NULL default '',
artikel` text NOT NULL,
...
Doch, lieber Andreas, es scheint, dass du die Informationen so in der Artikeltabelle stehen hast, wie ich es vermutet habe. Aber dein Gedankengang ist eigenartig vertrackt. Hier nochmals mein leicht angepasster ursprünglicher Lesevorschlag. Die Linien- und Gruppenfelder sowie die Artikelid (oder alternativ die Bezeichnung je nach Sortierung) musst du als Hidden-Felder über Get oder Post an die nachfolgende Session übertragen. Wieso machst du zuerst getrennte Leseversuche auf die Linien und dann auf die Gruppen. Das ist Stumpfsinn!
$linie = $_GET['von_linie'];
$gruppe = $_GET['von_gruppe'];
$sql = @mysql_query("SELECT * FROM artikel
WHERE artikel > '".$_GET['von_artikel']."'
ORDER BY pl_linie, pl_gruppe, id (oder m_artikelbezeichnung_de)
LIMIT 3");
$result = $mysql_query($sql);
if (mysql_num_rows($result) < 1) die ("no records");
$n = 0;
while($line = $mysql_fetch_array($result))
{
if ($line['pl_linie'] != $linie)
{
{Operationen für Liniengruppenwechsel}
$linie = $line['pl_linie'];
$gruppe = $line['pl_gruppe'];
}
if ($line['pl_gruppe'] != $gruppe)
{
{Operationen für Artikelgruppenwechsel}
$gruppe = $line['pl_gruppe'];
}
print "<a href="".$_SERVER['SELF_PHP']."?artikel='".$line["artikel"]."'">".$line["artikel"]."</a> : ".$line["artikel"]."<br>";
$von_artikel = $line['id'];
// oder alternativ
$von_artikel = $line['m_artikelbezeichnung_de'];
$n++;
}
Michael