Internet im Internet / genial!!!
Eische
- software
Hallo Forum,
ich habe soeben eine super interessante Software entdeckt.
Freenet ist soetwas wie ein Internet im Internet. Dabei braucht man keine Webspace Provider mehr. Jeder Benutzer ist für jeden anderen Benutzer Webspace Provider. Also Webspace ohne Werbung. Dabei stellt jeder Benutzer soviel Webspace zur Verfügung wie er möchte.
Schaut mal rein.
http://www.freenetproject.org
hallo,
Schaut mal rein.
http://www.freenetproject.org
Das mag eine nette Idee sein, ich halte dein posting aber für überflüssige Werbung.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Schaut mal rein.
http://www.freenetproject.orgDas mag eine nette Idee sein, ich halte dein posting aber für überflüssige Werbung.
ja, Du wuerdest es wieder gerne loeschen lassen, gell?
Ich dagegen fands interessant und werde ein paar Wochen drueber meditieren.
Gruss,
Ludger
Hallo,
ja, Du wuerdest es wieder gerne loeschen lassen, gell?
Deine pawlowschen Auswüchse sind in überproportionalem Maße deplaciert, selbst für deine Verhältnisse.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi,
ja, Du wuerdest es wieder gerne loeschen lassen, gell?
Deine pawlowschen Auswüchse sind in überproportionalem Maße deplaciert, selbst für deine Verhältnisse.
wieso? Der Christoph Schnauss hat schon mehrfach ein Loeschen "herbeigebetet". In diesem Fall war fuer mich ein klarer Verweis auf http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 erkennbar. Gerade wegen Werbung wurde hier bereits haeufiger zensiert - und das weiss Christoph Schnauss natuerlich.
Gruss,
Ludger
Hi,
ja, Du wuerdest es wieder gerne loeschen lassen, gell?
Deine pawlowschen Auswüchse sind in überproportionalem Maße deplaciert, selbst für deine Verhältnisse.
wieso? Der Christoph Schnauss hat schon mehrfach ein Loeschen "herbeigebetet".
Sicher, und damit hat er aus meiner Sicht auch völlig recht, wobei man darüber natürlich streiten darf.
Das rechtfertigt deine zynischen Provokationen aber in keinster Weise.
In diesem Fall war fuer mich ein klarer Verweis auf http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 erkennbar. Gerade wegen Werbung wurde hier bereits haeufiger zensiert - und das weiss Christoph Schnauss natuerlich.
Weißt du was, ich bin des Diskutierens mit dir müde, solange du nicht auf eine Kontraposition eingehen kannst, sondern nur deine Postulate wiederholst.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi,
Sicher, und damit hat er aus meiner Sicht auch völlig recht, wobei man darüber natürlich streiten darf.
ich halte die erhaltene Nachricht fuer interessant.
Das rechtfertigt deine zynischen Provokationen aber in keinster Weise.
Ich bin nicht zynisch.
In diesem Fall war fuer mich ein klarer Verweis auf http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 erkennbar. Gerade wegen Werbung wurde hier bereits haeufiger zensiert - und das weiss Christoph Schnauss natuerlich.
Weißt du was, ich bin des Diskutierens mit dir müde, solange du nicht auf eine Kontraposition eingehen kannst, sondern nur deine Postulate wiederholst.
Wieso? Christoph Schnauss hat soz. eigenmaechtig den Threadtitel geaendert vermutlich um eine Loeschung herbeizufuehren. Ohne das natuerlich klar auszusprechen, wie ich das getan haette.
Gruss,
Ludger
Wieso Werbung?
Das ist nicht meine eigene Seite. Hat Werbung nicht etwas mit Kommerz zu tun ? Habe das bei http://www.sourceforge.net gesehen.
Ich dachte, da das auch etwas mit Webpublishing zu tun hat, passt es gut hierher. Aber niemand ist ja gezwungen, auf externe Links (außerhalb dieses Forums) zuzugreifen. ;)
Hello,
Freenet ist soetwas wie ein Internet im Internet.
Ob das aber mit der Anonymität wirklich funktioniert, möchte ich bezweifeln. IPs sind Adressen, also ortsgebunden. Wenn außerdem jede Endnode sowieso durch parallele Systeme überwacht werden kann (Aufschalten), kann der Große Bruder IMMER feststellen, woher ein Request stammt und wer ihn beantwortet. Schließlich musss man ja eine Zieladresse bereitstellen. Oder verstehe ich das falsch?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin,
Ob das aber mit der Anonymität wirklich funktioniert, möchte ich bezweifeln. IPs sind Adressen, also ortsgebunden. Wenn außerdem jede Endnode sowieso durch parallele Systeme überwacht werden kann (Aufschalten), kann der Große Bruder IMMER feststellen, woher ein Request stammt und wer ihn beantwortet. Schließlich musss man ja eine Zieladresse bereitstellen. Oder verstehe ich das falsch?
Ja/Jain. Lies die FAQ. Es taugt nicht in dem Sinne wie ein Mixmaster taugt, hat dafür aber andere Vorteile.
Hello,
Ob das aber mit der Anonymität wirklich funktioniert, möchte ich bezweifeln. IPs sind Adressen, also ortsgebunden. Wenn außerdem jede Endnode sowieso durch parallele Systeme überwacht werden kann (Aufschalten), kann der Große Bruder IMMER feststellen, woher ein Request stammt und wer ihn beantwortet. Schließlich musss man ja eine Zieladresse bereitstellen. Oder verstehe ich das falsch?
Ja/Jain. Lies die FAQ. Es taugt nicht in dem Sinne wie ein Mixmaster taugt, hat dafür aber andere Vorteile.
Also in unseren FAQ kann ich nichts über anonymisierung finden. Oder meinstest Du die gar nicht?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
http://www.freenetproject.org/index.php?page=faq
Freenet ist absolut anonym. Das ist gut und schlecht. Wir leben ja in einem relativ demokratischen Land. Aber es gibt genug Länder in denen freie Meinungsäußerung hart bestraft wird.
Natürlich hat jeder eine IP. Na und ?
Bei freenet weiß niemand was auf seinem Rechner gespeichert ist. Man stellt dem Netzwerk Speicherplatz zur Verfügung. Wenn ich nun eine Webseite gegen George Bush veröffnetliche oder als Nordkoreander oder Chinese etwas gegen die Partei sage, dann wird niemand diese Webseite oder Info löschen können, weil sie dezentral im Netzwerke vorhanden ist.
Außerdem wird das, was man veröffnetlicht nicht auf dem eigenen Rechner gespeichert sondern zerhackt, 2048 bit verschlüsselt und zur Ablage auf zig Rechner rund um die Welt verteilt.
Dabei hat jede Datei einen Hashwert und keinen Dateinamen.
Hello,
Freenet ist absolut anonym. Das ist gut und schlecht. Wir leben ja in einem relativ demokratischen Land. Aber es gibt genug Länder in denen freie Meinungsäußerung hart bestraft wird.
Natürlich hat jeder eine IP. Na und ?
Quod erat demunstrandum.
Eben habe eich noch eine Antwort auf das Posting geschrieben und auch nochmal gelesen. Sie war sogar kurz veröffentlicht, und schwupps, ist sie weg.
Dabei hat sie garantiert NICHT gegen die Regeln dieses Forums hier verstoßen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Ich habe keine Ahnung, wovon du fabulierst, denn es wurde kein Posting von dir gelöscht. Mir ist auch kein Serverfehler bekannt.
Mathias