Hallo.
ich habe "vertical-align" eigentlich testhalber auf alle Elemente angewandt.
Nacheinander? Gleichzeitig? In welchen Kombinationen? Mit welchen Ergebnissen? Eigentlich sollte eine eizige Angabe nämlich genügen.
Bilder und Text sollen quasi vertikal zentriert dargestellt werden.
Die Intention war mir schon klar, aber du hast Recht: man weiß ja nie ...
Woher das <DIV>-Element? Ich habe im Netz hierzu eine Ressource gefunden. Vorteil hier: Die Bilder werden exakt links- bzw. rechtsbündig angeordnet (Gelingt mir anders noch nicht richtig).
Dann machst du an einer anderen Stelle etwas falsch, denn du benötigst kein einziges <div>. Ein kleiner Tipp: Zeilenumbrüche erzeugen Leerzeichen und diese verhindern häufig eine Bündigkeit der Inhalte. Setze die Zeiclenumbrüche also geschickter oder lasse sie an den entscheidenden Stellen weg.
Zum Thema Text nach Bildern: Stimmt natürlich, man muß sich aber erst daran gewöhnen.
Das mag sein, aber was tut man nicht alles für funktionierende Seiten.
Zum Thema "Angaben kannst du ebenfalls in CSS...": Ist mir klar, es handelt sich aber wie gesagt um eine bestehende Site, ich möchte am Konzept möglichst wenig ändern.
Aber zumindest validieren solltest du die Seite zwischendurch. So lassen sich viele Schwierigkeiten vermeiden.
MfG, at