Hello,
Und seit dem Zeitpunkt wo es das letzte mal funktionierte, hat niemand was am System verändert, weder ein anderer Benutzer, noch irgendein Cronjob?
Dass ein Cronjob (out of the Box) eine Applikation (apache) herunterfährt, neu konfiguriert, neu kompiliert und wieder startet, habe ich bei Linux noch nicht erlebt. Angesichts der hitzigen Debatte, was man von XP hält, will ich die hier auch gar nicht entfachen. Ich will nur herausfinden, woran es liegen kann. Könnte ja auch sein, dass die PHPler da eine Zeitsteuerung aufgrund irgendwelcher Lizenzen eingebaut hätten. Dann müsste ja nix neu kompiliert werden, sondern nur der Apache einmal neu gestartet werden seit der Deadline.
Ich fand nur die Idee mit dem "geheimen Auto-Update" etwas sehr weit hergeholt für eine Scriptsprache die im Quellcode vorliegt.
Dann muss ich also schaun, ob der Quellcode zu den benutzten Versionen vorliegt und den untersuchen.
"Note: The configure option has been changed from --enable-mime-magic to --with-mime-magic since PHP 4.3.2"
Weder --enable-mime-magic, noch --with-mime-magic stehen im Configure Command.
Die Funktion war aber trotzdem noch bis vor kurzem vorhanden.
Und hast Du in Deinem phpinfo() sowas stehen wie "mime_magic support enabled"? Oder vielleicht wird die magic.mime Datei nicht gefunden (glaube ich eher nicht)?
Auf diesem Server hier nicht. Dafür loaded Modules: mod_mime, mod_mime_magic
Auch wenn eine Fehlkomfiguration vorliegen sollte, dann sollte die doch nicht auf drei Systemen nahezu gleichzeitig (was ich eben beobachtet habe) zum Verschwinden einer Funktion führen, die vorher vorhanden war.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau