include mit variable
conrad
- php
0 DJ Ridu0 DJ Ridu0 Tobias Kloth
hi,
ich habe eine include datei namens inc.test.php
in der inc.test.php steht zb. folgendes:
<?
if($do == "1")
{
echo("bgcolor="#FFFFFF"");
}
else
{
echo("bgcolor="#FFFFFF"");
}
?>
wie kann ich jetzt mittels include(); z.b. folgendes machen?
include("inc.test.php?do=1");
wenn ich es aber so angebe, sucht er nach der datei "inc.test.php?do=1"
ich möchte aber, das "?do=1" als übergebene variable behandelt wird.
danke
Hallo!
Wie wärs mit folgendem:
Datei inc.test.php :
function colors($do)
{
if($do == "1")
{
echo("bgcolor="#FFFFFF"");
}
else
{
echo("bgcolor="#FFFFFF"");
}
}
und in der index.php
require("inc.test.php");
$colors($do);
Greetz DJ
hi,
danke schon mal.
vielleicht anders gesagt.
in meiner inc.test.php steht folgendes:
<select name="test" <? if($do == "1"){ echo("bgcolor="#123456""); ?>>
....
....
....
....
</select>
also.
wenn ich:
include("inc.test.php"); aufrufe, dann soll das select feld ohne farbe sein.
wenn ich aber include("inc.test.php?do=1"); aufrufe, dann soll das select mit einer hintergrundfarbe sein.
wie ist das zu lösen?
conrad
Hallo!
Wenn du es über ein include oder require lösen willst dann probiers so:
inc.test.php:
function colors($do, $color_code)
{
if($do == 1)
return "bgcolor="".$color_code.""";
else
return "";
}
index.php
<?php
include("inc.test.php");
?>
<select name="test" <?php echo(colors($do,"#123456")); ?>>
....
....
....
....
</select>
Greetz DJ
Hallo nochmal!
Natrülich kannst du statt "require" auch "include" schreiben
Beide funktionen arbeiten gleich.
Es gibt nur einen Unterschied im Fehlerfall:
require gibt dir ein Fatal Error zurück
include dagegen nur ein Warning
Wenn du noch mehr über diese Funktion erfahren willst schau einfach mal hier drauf:
http://de2.php.net/function.include
Greetz DJ
Hallo Conrad,
echo("bgcolor="#FFFFFF"");
auch wenn es nichts mit dem Problem zu tun hat: du möchtest dich mit css beschäftigen.
wenn ich es aber so angebe, sucht er nach der datei "inc.test.php?do=1"
ich möchte aber, das "?do=1" als übergebene variable behandelt wird.
<zitat quelle="http://de.php.net/include/">
Wenn eine Datei eingebunden wird, erbt der enthaltene Code den Geltungsbereich von Variablen der Zeile in der die Anweisung steht. Ab dieser Zeile stehen alle verfügbaren Variablen in der aufgerufenen Datei im aufrufenden Skript zur Verfügung.
</zitat>
du musst dem Dateinamen also nichts anhängen, nach:
$do = 1;
include('inc.test.php');
kennt die Datei inc.test.php die Variable $do.
Grüße aus Nürnberg
Tobias