Christian Kruse: LINUX: Was ist ein Zombie-Prozess?

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Ähm, TSRs gab's unter DOS - unter Linux gibt's die mit Sicherheit nicht. ;-) Und unter
DOS waren die Dinger nichts anderes, als eine Krücke, um im Hintergrund laufende
Prozesse zu "simulieren" - unter Linux, Windows ab 95 bzw. NT etc. kümmert sich das
Betriebsystem selbst jedoch um die Prozesse (desweiteren können Prozesse auch im
Hintergrund laufen) und solche Krücken sind überflüssig.

Naja, irgendwie müssen die sich ja ins Betriebssystem einklinken.
Haben die eine eigene virtual Maschine für sich, oder wie werden die Prozesse
gegeneinander abgeschirmt? Bei Linux scheint das Konzept ja sogar sauber zu laufen und
nicht durch irgendwelche unqualifizierten Gates durchlöchert worden zu sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Multitasking
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr�emptives_Multitasking

Grüße,
 CK

--
Das Sein entsteht aus dem Nicht-Sein.
http://wwwtech.de/