Hotzenplotz: Tabellen/List-Problem

Hallo,

ich habe eine PHP Routine, die oft hintereinander ein und dieselbe Zeile schreiben muß. Funkt auch alles.

Am Ende sieht das dann in etwa so aus (auf den angedeuteten Pfeil kommt es an)

-> BlaBlaBla BlaBlaBla
BlaBlaBla BlaBlaBla

-> BlaBlaBla BlaBlaBla
BlaBlaBla BlaBlaBla

-> BlaBlaBla BlaBlaBla
BlaBlaBla BlaBlaBla

Ich kann nie genau vorher wissen, wie lang die einzelnen Einträge nach dem Pfeil sind. Ich möchte nun folgendes erreichen: Nach dem automatischen Umbruch soll die zweite (dritte?) Zeile etwas eingerückt sein, allerdings nicht so weit, daß sie mit dem Textanfang eine Zeile darüber beginnt (sonst könnte ich ja auch ne Tabelle bauen). Gibt es irgendeine z.B. CSS-Möglichkeit, die ich verwenden kann, um jede weitere, angefangene Zeile etwas einrücken zu lassen?
Obwohl es ein ganzer String ist?

Würde mich echt mal interessieren.

Danke
Gruss Hotzenplotz

  1. Hi,

    Gibt es irgendeine z.B. CSS-Möglichkeit, die ich verwenden kann, um jede weitere, angefangene Zeile etwas einrücken zu lassen?

    sicher, list-style oder background-image in Verbindung mit padding. Was mich stutzen lässt, ist allerdings das Wort "Tabelle" im Subject - wo zur Hölle sind hier tabellarische Daten?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Gibt es irgendeine z.B. CSS-Möglichkeit, die ich verwenden kann, um jede weitere, angefangene Zeile etwas einrücken zu lassen?

      sicher, list-style oder background-image in Verbindung mit padding.

      ggf. noch ergänzt um text-indent, da ja die erste Zeile weiter eingerückt sein soll als folgende Zeilen.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi,

        sicher, list-style oder background-image in Verbindung mit padding.
        ggf. noch ergänzt um text-indent,

        und um Dinge wie :not(:first-line), versteht sich ;-)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          sicher, list-style oder background-image in Verbindung mit padding.
          ggf. noch ergänzt um text-indent,
          und um Dinge wie :not(:first-line), versteht sich ;-)

          Dafür sehe ich in diesem Fall keine Notwendigkeit.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hi,

    Nach dem automatischen Umbruch soll die zweite (dritte?) Zeile etwas eingerückt sein, allerdings nicht so weit, daß sie mit dem Textanfang eine Zeile darüber beginnt

    Du kennst float? Über einen passenden margin-left des Textabsatzes kannst Du dann den Abstand zum Rand definieren.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo Hotzenplotz

    Gibt es irgendeine z.B. CSS-Möglichkeit, die ich verwenden kann, um jede weitere, angefangene Zeile etwas einrücken zu lassen?
    Obwohl es ein ganzer String ist?

    Dir könnten vielleicht Pseudoformate für Absätze in Verbindung mit dem
    richtigen Innenabstand weiterhelfen.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!