Hi,
Entschuldige, ich habe absolut keine Ahnung von javascript.
von:
if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
top.location.replace("index.html?" + Datei);
else
{
...
return false;
}
bleibt nur noch:
top.location.replace("index.html?" + Datei);
übrig.
allerdings brauchst Du auch eigentlich in diesem Fall keine großen Javascript-Kenntnisse, um diesen Teil zu korrigieren. Du mußt nur wissen, daß der Befehl writeln('xyz') die zwischen den Hochkommata stehende Zeichenkette, hier "xyz" in das Dokument schreibt und hiermit exakt Deinen Frameset-Code generieren soll. Wobei mehrere Zeichenketten mittels "+" verknüpft werden können, was z.B. zum Einfügen der Varablen "Datei", die die URL enthält, erforderlich ist. Variablen werden nicht in Hochkommata gesetzt, also ('abc' + Variable + 'def').
Wenn Du die ganzen write-Befehle mal weglöscht und für "Datei" die URL der Seite einsetzt, die in das Frameset geladen werden soll, dann sollte exakt der Code des Originalframesets herauskommen, nur mit der angepaßten URL.
freundliche Grüße
Ingo