Martin: Wo liegt da blos der Fehler

Hallo,

ich komme einfach nicht weiter. Kann mir einer sagen wo ich da ein Fehler habe ?

Hier die Meldung was kommt:

Parse error: parse error in /srv/www/htdocs/web85/html/data/config.php on line 12

Hier der PHP Code:

Zeile 10 //MySQL Zugangsdaten definieren
Zeile 11        $docroot_array = explode("/",$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']);
Zeile 12        $last = count($docroot_array) 0;
Zeile 13        unset($docroot_array[$last]);
Zeile 14        $docroot = implode("/",$docroot_array);
Zeile 15        $docroot .= "/data";
Zeile 16
Zeile 17 include $docroot . "/mysql_pw.php";

Mit freundlichen Grüßen

Martin

  1. Hi,

    Zeile 12        $last = count($docroot_array) 0;

    Was hat denn in dieser Zeile die "0" ganz am Ende zu suchen?

    bye. andré

    1. Hello,

      Zeile 12        $last = count($docroot_array) 0;

      Was hat denn in dieser Zeile die "0" ganz am Ende zu suchen?

      Die sucht den Fehler *gg*

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo,

        ich komm wirklich nimmer weiter :-(

        Folgende Meldung kommt jetzt:

        Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
        MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: Access denied for user: 'web85@london238.server4you.de' (Using password: YES)
        Bitte probieren Sie es später noch einmal.

        Hier mal der ganze Code.

        <?php
            /******************\  |    config.php    |
         \******************/

        ### Konfiguration ###
         //-------------------

        //MySQL Zugangsdaten definieren
         define('MYSQL_HOST',    '62.75.252.238');
         define('MYSQL_USER',    'XXX');
         define('MYSQL_PASS',    'XXX');
         define('MYSQL_DATABASE', 'XXX');

        //Bitte zwischen den zweiten Hochzeichen
         //den absoluten Pfad zum Root eintragen
         define('HOST', 'http://7nightlive.com');

        //Wie lange soll ein User als online gelten? (in sek)
         $online_for = 60 * 60;

        //Wie lagen soll eine Session gültig sein?
         $session_for = 60 * 60;

        ###  Scriptteil   ###
         //-------------------

        //Gültigkeit von Sessions definieren:
         ini_set('session.gc_maxlifetime',$session_for);

        //Verbindung herstellen und Datenbank auswählen

        @mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS) OR die("Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.<br>MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben:
        <tt>".mysql_error()."</tt><br>Bitte probieren Sie es später noch einmal.");
         mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR die("Die Verbindung mit der Datenbank konnte zwar hergestellt werden, jedoch gab es Probleme beim Auswählen der Datenbank.<br>MySQL hat folgende Fehlermeldung
        ausgegeben: <tt>".mysql_error()."</tt><br>Bitte Probieren Sie es später noch einmal.");

        //Sessionname festlegen und starten
         session_name("sid");
         session_start();

        //Wenn der Besucher eingeloggt ist
         if(isset($_SESSION['rights']))
         {
          //Aktualisieren des Lastmove in der Datenbank
          //User Online Datensätze laden
          $sql = "SELECT
             *
            FROM
             user_online
            WHERE
             benutzername = '".strtolower($_SESSION['benutzername'])."'
            ";
          $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
          //Überprüfen, ob schon ein Eintrag vorhanden
          if(mysql_num_rows($result))
          {
           // Nur Datum Updaten
           $sql = "UPDATE
              user_online
             SET
              lastmove = '".time()."'
             WHERE
              benutzername = '".strtolower($_SESSION['benutzername'])."'
             ";
           mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
          }
          else
          {
           // Neuer eintragen
           $sql = "INSERT INTO user_online
              (
               benutzername,
               lastmove
              )
             VALUES
              (
               '".strtolower($_SESSION['benutzername'])."',
               '".time()."'
              )
             ";
           mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
          }
         }
         // alte Datensätze löschen
         //Zeitpunkt vor $online_for Min feststellen
         $old_time = time() - $online_for;

        $sql = "DELETE FROM
            user_online
           WHERE
            '".$old_time."' > lastmove;
           ";
         mysql_query($sql) OR die(mysql_error()); ?>

        1. Hello,

          1130 - Host 'p213.54.76.110.tisdip.tiscali.de' is not allowed to connect to this MySQL server

          Da werde ich also schon abgebügelt, und nicht erst bei User und Passwort.
          Es ist also zu erwarten, dass Du nur mit HOST='localhost' über ein PHP-Script zugreifen darfst.

          Hattest Du denn überhaupt schon mal Kontakt zur Datenbank, oder ist das noch Neuland?

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo Tom,

            »» Hattest Du denn überhaupt schon mal Kontakt zur Datenbank, oder ist das noch Neuland?

            bei dem alten Provider ging das immer und jetzt geht gar nichts mehr.....

            Gruß Martin

            1. Hello,

              »» Hattest Du denn überhaupt schon mal Kontakt zur Datenbank, oder ist das noch Neuland?

              bei dem alten Provider ging das immer und jetzt geht gar nichts mehr.....

              *Würmer-aus-der-Nase-zieh*
              Also hattest Du bei diesem Provider noch gar keinen Kontakt zur Datenbank?
              Welches DBMS wurde denn für Dich eingerichet?
              Hast Du ein Zugriffs-Tool (wie z.B. phpMyAdmin) oder einen Client (wie z.B. MySQL-Front) erhalten?

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
    2. Wenn ich die 0 Weg lasse dann kommt die Meldung:

      Parse error: parse error in /srv/www/htdocs/web85/html/data/mysql_pw.php on line 8
      Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
      MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: Unknown MySQL Server Host 'MYSQL_HOST' (1)
      Bitte probieren Sie es später noch einmal.

      und das ist noch viel schlimmer

      1. Hello,

        Wenn ich die 0 Weg lasse dann kommt die Meldung:

        Parse error: parse error in /srv/www/htdocs/web85/html/data/mysql_pw.php on line 8
        Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
        MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: Unknown MySQL Server Host 'MYSQL_HOST' (1)
        Bitte probieren Sie es später noch einmal.

        Was soll man dazu noch sagen?

        Fragen wir lieber erstmal, welche Fehlerkontrolle Du schon beutzt?

        error_reproting (E_ALL);          # ist meistens schwächer eingestellt.
        ini_set('track_errors','1');      # ohne kann man $php_errormsg nicht abfragen
        ini_set('display_errors','1');    # scheint eingeschalötet zu sein

        echo MySQL_Error();               # nach jedem SQL-Statement ohne Erfolg

        ...

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Ok jetzt kommt die Meldung  :-(

          Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
          MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: Access denied for user: 'web85@london238.server4you.de' (Using password: YES)
          Bitte probieren Sie es später noch einmal.

          1. Hallo,

            Ist london238.server4you.de dein SQL-Server?
            Bist Du der User web85?
            Stimmt Dein Passwort?

            Dieter

            1. Hallo

              Ist london238.server4you.de dein SQL-Server?

              joa das ist der

              Bist Du der User web85?

              jupp das bin ich auch

              Stimmt Dein Passwort?

              japp das Passwort stimmt

              Gruß Martin

              1. Hallo,

                Funktioniert das ganze lokal?

                Dieter

                1. Hallo Dieter

                  Funktioniert das ganze lokal?

                  Jupp macht das :-(

                  Gruß Martin

                  1. Hallo,

                    Mach vielleicht mal ein Testfile, das nur die Verbindung macht, alles Klartext, keine Variablen, Error wie von Tom beschrieben.
                    DEr nachfolgende Code ist aus dem Manual:
                    <?php
                       $link = mysql_connect("localhost", "mysql_user", "mysql_password")
                           or die("Could not connect: " . mysql_error());
                       print ("Connected successfully");
                       mysql_close($link);
                       print $link;
                    ?>

                    Dieter

          2. Hello,

            Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
            MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: Access denied for user: 'web85@london238.server4you.de' (Using password: YES)
            Bitte probieren Sie es später noch einmal.

            ... oder benutzen sie vielleicht besser web85@localhost ?

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom,

              ... oder benutzen sie vielleicht besser web85@localhost ?

              Haett' ich auch draufkommen koennen

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Ebensolche aus http://www.saarbruecken.de

              Dieter

              1. Hello Dieter,

                ... oder benutzen sie vielleicht besser web85@localhost ?
                Haett' ich auch draufkommen koennen

                Muss ja nicht so sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. Hallo,

                  Muss ja nicht so sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch

                  Fast schon ein Klassiker, sozusagen

                  Dieter

              2. Hallo Dieter,

                Ebensolche aus http://www.saarbruecken.de

                Nauwieser Viertel?

                Freundliche Grüsse,

                Vinzenz

                1. Hallo Vinzenz,

                  Rothenbergstrasse

                  Dieter