Hallo zusammen,
ich hänge an einer unangenehmen Stelle fest ;-)
Ich suche nun schon den halben Tag nach einer Möglichkeit trotz allow_url_fopen OFF eine enfernte Webseite einlesen zu können.
Ich benötige das ganze um einen AddServer anzusprechen und mir die von dort gelieferten Ergebnisse in meine Webseite zu holen.
Ich habe probiert:
file_get_contents()
file()
fopen()
include()
wobei die Funktionen nicht mehr mit http etc.. funktionieren.
Dann dachte ich mir das ich es mit fsockopen() versuche:
$fp = fsockopen("host.de",80);
if (!$fp) {
echo "$errstr ($errno)<br />\n";
} else {
fputs ($fp, "GET /AddServer/banner.php HTTP/1.0\r\n\r\n");
while (!feof($fp)) {
echo fgets($fp,1024);
}
fclose($fp);
}
da kommt dann schonmal eine Info zurück ;-)
Allerdings ein 301 Moved Permanently ...
Ich verstehe das nicht, er sagt mir das jede Domain auf dem Server auf die Standard Domain des Servers umgeleitet wird, was aber nicht stimmt, weil wenn ich die Domain im Browser aufrufe klappt alles.
Also muss es ja bedeuten das der Aufruf mit fsockopen() auf dem Server nicht gefunden wird und er daher automatisch auf die Standart Domain weiterleitet, so wie es auf dem Server eingestellt ist.
Aber wieso ?
Sende ich den falschen Request ?
Oder gibt es vieleicht eine bessere Möglichkeit mir die Daten von dem AddServer zu holen ?
Danke für jeden Tipp ...
Grüße, Jerry