onClick
conrad
- javascript
hi,
ich habe folgendes formular:
<script language="JavaScript">
<!--
function finden(Operation)
{
location.href='suche.php?action=finden&suche=+Operation+'
}
//-->
</script>
<input type="TEXT" name="suche" value="finden">nbsp;<input onClick="finden(suche.value);" type="BUTTON" value="Ok">
Also:
Ich habe ein Formular ohne form TAG und will, wenn ich auf OK klicke, das er mir das eingegebene in die funktion packt und dann per location.href weiterleitet.
irgendwie fkt. das script oben aber nicht.
danke für hilfe
Hallo conrad,
Ich habe ein Formular ohne form TAG und will, wenn ich auf OK klicke, das er mir das eingegebene in die funktion packt und dann per location.href weiterleitet.
irgendwie fkt. das script oben aber nicht.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
- Welchen Zweck hat die Verwendung eines <input>-Elements?
sorry: muß heißen: Welchen Zweck hat die Verwendung eines <input>-Elements ohne <form>?
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi,
na das input type=text ist dafür da, dass ich ein input feld habe in das ich etwas schreiben will.
wenn ich auf ok klicke, öffnet er mir zwar die seite, schreibt aber statt dem eingegebenen z.B. Martin, schreibt er mir +Operation+ rein.
mache ich was falsch?
warum ich kein <form> nehme?
weil er bei mir mit einem <form> einen ungewollten zeilenumbruch macht.
oder kennt man eine lösung, um das zu unterbinden?
danke
Hallo conrad,
na das input type=text ist dafür da, dass ich ein input feld habe in das ich etwas schreiben will.
das hatte ich dann auch kapiert ;-)
wenn ich auf ok klicke, öffnet er mir zwar die seite, schreibt aber statt dem eingegebenen z.B. Martin, schreibt er mir +Operation+ rein.
mache ich was falsch?
Du übergibst doch sowieso an ein php-Script, wenn ich das richtig sehe. Warum dann Javascript? Das ist doch von hinten durch die Brust ins Auge... und alles nur,
weil er bei mir mit einem <form> einen ungewollten zeilenumbruch macht.
?
Formatiere <form> mit CSS. display:inline; wäre z.B. Dein Freund. Setze als <form action="dein_suchscript.php"> mit der method Deiner Wahl, dann werte im PHP-Script gescheit aus. Alles andere halte ich für... wenig zielführend.
Falls das Javascript sonst noch einen Sinn hat:
location.href='suche.php?action=finden&suche=+Operation+'
Innerhalb der Hochkommata steht ein String. Du willst aber den Wert des Parameters Operation mit Deinem String verbinden. Nach meiner Erinnerung müßte das so aussehen:
location.href='suche.php?action=finden&suche=' + Operation;
Bin dabei aber nicht sicher - und würde eh eine serverseitige Lösung empfehlen.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi,
weil er bei mir mit einem <form> einen ungewollten zeilenumbruch macht.
*aua*
wenn dazu noch _nicht_ haufenweise treffer im archiv wären, wäre das ja noch halbwegs erträglich. aber so ist einfach nur "blöd".
Bin dabei aber nicht sicher - und würde eh eine serverseitige Lösung empfehlen.
na ja, ein einfaches, simples formular mit method="GET" sollte doch genau das sein, was er haben will.
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga,
na ja, ein einfaches, simples formular mit method="GET" sollte doch genau das sein, was er haben will.
wobei mir an dieser Stelle ein simples "ok, hat geklappt" auch reichen würde...
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya