Ingo Turski: Darstellungsproblem mit P im IE6 (XP-SP2)

Beitrag lesen

Hi,

Aber warum muss ich das nicht im Mozilla oder Opera machen? Das ist das, was ich m´nicht so ganz verstehe.

Das "mußt" Du ja auch nicht machen - es sei denn, Du willst einen bestimmten Abstand in allen Browsern erreichen. Ein anderes noch typischeres Beispiel sind die Seitenränder. Hier ist steht auch den Browsern frei, ob sie html ein padding geben oder body ein margin oder padding - will man einwen einheitlichen (oder keinen) Randabstand, dann setzt man ihn explizit für alle möglichen Variationen.

Und mir ist nochwas aufgefallen, was noch viel schlimmer ist. Die Seite http://www.csharp-paradise.de/weblog.aspx stellt den obersten Eintrag im IE auch nicht so dar, wie alle anderen, obwohl alle die selben Styleangaben haben.

Du meinste den Bug, daß er die Überschriftzeile nicht bzw. erst bei rezise anzeigt? Den bekomst Du z.B. über
<p class="headline" style="position:relative;">Blog von Andreas Gr&auml;fe</p>
weg.

freundliche Grüße
Ingo