Klaus(iator): html-Seite wird im Quelltext angezeigt (im Firefox)

Hallo selfHTML-Gemeinde!

Ich habe eine kurze Frage:
Ich habe einige Seite auf meiner Homepage, die keine Endung haben (Seiten sind mit phase5 als html erstellt worden).
Wenn ich diese Datei mit dem IE6 aufrufe, wird die Seite angezeigt, rufe ich die Seite mit Firefox auf, wird mir der Quelltext angezeigt.

Mein Problem: Ich will die URL nicht ändern (also keine Dateiendung anhängen) aber die Seite soll trotzdem in Firefox angezeigt werden.
Was ist zu tun?! Gibt es das Tricks oder eine Tag, der eingefügt werden muss?!

Was ich etzt nicht weiss, ob bei anderen Browsern die Seite korrekt angezeigt wird!?

Ich gebe auch mal die URL an, damit ihr sehen könnt, was ich meine:
http://www.schiewald.de/hochzeit oder
http://www.schiewald.de/4sale

Vielen Danke im Voraus!
Klaus(iator)

  1. Hi Klaus(iator),

    ich würde schon Dateiendungen verwenden. Erstelle doch einfach diverse Unterordner (hochzeit) und nenne die datei dann eben index.htm. So kann sie immernoch über die von dir gewünschte Domain aufgerufen werden und du hast kein Problem mehr und sogar mehr Übersichtlichkeit.

    Gruß
    Ben(enator) ;-)

  2. Hallo,

    http://www.schiewald.de/hochzeit
    Wenn ich diese Datei mit dem IE6 aufrufe, wird die Seite angezeigt, rufe ich die Seite mit Firefox auf, wird mir der Quelltext angezeigt.

    Der IE arbeit an dieser Stelle fehlerhaft. Das Verhalten des Firefox ist durchaus korrekt. Dein Server liefert Dateien ohne Endung als text/plain aus. Siehe auch:
    http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fwww.schiewald.de%2Fhochzeit&method=HEAD&version=HTTP%2F1.0 (unten)

    Und was macht ein Browser mit Content-Type: text/plain?
    Richtig! Anzeigen, nicht parsen.

    Grüße,

    Jochen

    1. Hallo!

      Und was macht ein Browser mit Content-Type: text/plain?
      Richtig! Anzeigen, nicht parsen.

      Gibt es denn eine andere Möglichkeit ausser "Content-Type: text/plain"?

      Gruß, Klaus(iator)

  3. Hi,

    Wenn ich diese Datei mit dem IE6 aufrufe, wird die Seite angezeigt, rufe ich die Seite mit Firefox auf, wird mir der Quelltext angezeigt.

    Offensichtlich liefert der Server sie als text/plain aus, woran sich nicht-IE Browser orientieren.

    Mein Problem: Ich will die URL nicht ändern (also keine Dateiendung anhängen) aber die Seite soll trotzdem in Firefox angezeigt werden.

    Konfiguriere den Server, daß er diese Dateien als text/html ausliefert oder - wenn das nicht möglich ist - nutze einen Verzeichnisaufruf; um z.B. /news aufzurufen, könntest Du eine index.html in ein Verzeichnis /news/ setzen und dieses dann aufrufen - sinnvoller Weise allerdings über /news/, um einen Redirect zu vermeiden.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo!

      Konfiguriere den Server, daß er diese Dateien als text/html ausliefert oder - wenn das nicht möglich ist - nutze einen Verzeichnisaufruf; um z.B. /news aufzurufen, könntest Du eine index.html in ein Verzeichnis /news/ setzen und dieses dann aufrufen - sinnvoller Weise allerdings über /news/, um einen Redirect zu vermeiden.

      Ich befürchte, dass ich den WebServer nicht derart konfigurieren kann (Site liegt bei Strato).
      Und es scheint mir, dass ich wohl alles ändern muss in die Verzeichnisstruktur...
      Schade, hätte gedacht, es gäb eine Möglichkeit, in der Seite Änderungen vorzunehmen, die die Seite dann erscheinen lassen.

      Aber schonmal vielen Dank!
      Klaus(iator)

  4. Hi,

    Was ist zu tun?! Gibt es das Tricks oder eine Tag, der eingefügt werden muss?!

    ein Trick:

    • Ändere die Dateiendung auf .htm (oder .html, ...)
    • Nutze mod_rewrite des Servers (ist ggf. bei Strato möglich)

    D.h. lege eine Datei .htaccess ins Hauptverzeichnis mit folgendem Inhalt:

    Umlenken auf physikalische Dateien

    RewriteEngine on
    RewriteBase   /

    RewriteRule   ^hochzeit$ http://www.schiewald.de/hochzeit.htm [NC,R,L]
    RewriteRule   ^4sale$ http://www.schiewald.de/4sale.htm [NC,R,L]

    Jetzt kannst Du auf http://www.schiewald.de/hochzeit (oder auch http://www.schiewald.de/Hochzeit) verlinken ...

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. hi,

      ein Trick:

      • Ändere die Dateiendung auf .htm (oder .html, ...)

      zustimmung.

      • Nutze mod_rewrite des Servers (ist ggf. bei Strato möglich)

      m.E. zu hoch gegriffen.
      hier sollte die option MultiViews ausreichen, um beim aufruf von /blah die physische datei /blah.htm ausliefern zu lassen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hi,

        hier sollte die option MultiViews ausreichen, um beim aufruf von /blah die physische datei /blah.htm ausliefern zu lassen.

        Yep. Allerdings finde ich www.example.org/Hochzeit schöner als /hochzeit wenn einfach der URL an Dritte weitergegeben wird. Und MultiViews überläßt die "Case-Sensitiveness" IIRC wieder dem System. Und ich würde stets zu kleinen Buchstaben im Dateinamen raten.

        Aber: Viele Weg führen nach Rom ... ;-)

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!