mouse over bzw active link
Marc-Denis
- html
hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ein mouse over erstelle und gleichzeitig wenn ich eine seite letzenendes ausgewählt habe bleibt die veränderte grafik einfach stehen?
ich glaube das is n mouse over mit nem active link kann das sein? aber woher bekomm ich sowas? kanns nicht selber schreiben...
es ist eine menüleiste mit verschiedenen buttons und wenn ich mit der mous drüber fahre soll sich die grafik verändern...
und wenn ich dann ein button anklicke soll die 2. grafik da beliben?!?!
versteht das jemand? :-/
habs mir anders überlegt, menü in java ist scheiße...! aber will trotzdem bei dem active button bleiben, das heißt, wenn ich eine seite anklicke soll ein anderer button erscheinen und wenn ich wieder eine andere anklicke soll der alte button wieder kommen und auf der neuen seite wieder ein activer button...! ich meine aber keine css formatierung, sondern 2 verschiedene grafiken pro seite...!
so weit bin ich gekommen...! hab ich von ner alten seite, aber da derjenige nicht da ist, der mir dabei geholfen hat, hab ich jetzt n problem...
<a href="../php/home.php"><?php if($PHP_SELF == $application_root.'../php/home.php'){ echo '<img src="../pics/buttons/home_a.png" width="113" height="24" border="0" hspace="0" vspace="1" alt="Home" title="home" align="center">';} else{echo '<img src="../pics/buttons/home.png" width="113" height="24" border="0" hspace="0" vspace="1" alt="Home" title="Home" align="center">';}?></a>
es ist eine menüleiste mit verschiedenen buttons und wenn ich mit der mous drüber fahre soll sich die grafik verändern...
und wenn ich dann ein button anklicke soll die 2. grafik da beliben?!?!versteht das jemand? :-/
So halbwegs.
Du willst, dass nach einem onclick-Event onmouseover nicht mehr feuert? Dann setz doch bei onclick ein Flag, und bei onmouseover fragst du dieses ab. Wenn es gesetzt ist, wird das Bild nicht mehr gewechselt.
Für mehrere Buttons halt ein Flag-Array ...
Gunnar
Hi Marc-Denis!
Habe deinen Thread gelesen und verstehe jetzt nicht so ganz WOMIT du deine Seite nun gestalten willst. Schreibst du REINES HTML oder erstellst du deine Seite mit PHP? Die Kategorie deines Threads ist ja HTML...
Deine erste Frage klang so, als ob du auf einer Seite per Javascript deinen Mouse-over-Effekt realisieren wolltest. Sowas ist möglich, und ein passender Vorschlag wurde dir auch schon gemacht.
Dann hast du aus einer "alten Seite" ein PHP-Codebeispiel angeführt, aus dem zwar ersichtlich ist, dass da je nach aufrufender Seite im Menü ein anderes Bild als Verweis geladen wird, aber zu dem du nicht sagst, ob du nun in PHP programmieren willst, oder ob du in reinem HTML deine Seite weitergestalten willst.
Egal wie, es ist natürlich möglich! Entweder du nutzt CSS, um für deinen Link verschiedene Bilder anzeigen zu lassen, oder eben doch Javascript. In SelfHTML findest du zu beiden Techniken genügend Informationen, wie du den Mouse-Over-Effekt erreichen kannst.
Was die aufgerufene Seite angeht, bei der das Mouse-Over-Bild "fest" stehen soll (wohl um dem Betrachter zu zeigen, WO er sich gerade befindet), da kannst du ja den Effekt für diesen Link weg lassen. Egal, ob du jetzt CSS oder Javascript verwendest. In reinem HTML bekommt der Link mit dem entsprechenden Bild eben eine andere STYLE-Anweisung bzw. kein onMouseOver mehr, in PHP musst du halt überprüfen WIE die aufgerufene Seite heißt, um an der entsprechenden Stelle das entsprechende Bild einzufügen (der echo-Befehl in deinem Beispiel funktioniert genauso innerhalb der if-Verzweigung).
Noch etwas ganz kleines am Rande: "Kann mir vielleicht mal jemand sagen...?" - Klingt das nicht etwas (sagen wir mal) holter-di-polter? Habe im ersten Moment gedacht, da will einer absichtlich schroff rüberkommen. ;-)
Viel Erfolg und viele Grüße,
Felix Riesterer.