Hello,
Ich würd zum Entwickeln einfach mal nen Dump ziehen und in ne neue Entwicklungsdatenbank einspielen.
Dazu müsste ich die notwendigen Rechte haben. Aber darauf sitzt ein Dritter.
Du brauchst zum Entwickeln ja nicht die aktuellsten Daten, und wenn doch aktualisier den Dump halt täglich und spiel ihn ein.
Ja, Übungsdaten reichen mir.
Ansonsten eben die Entwicklung komplett von der Produktivumgebung trennen, also am besten imho eigene Subdomain, zur Not auch nur eigenes Verzeichnis auf der bisherigen Domain.
Normalerwaeise mache ich sowas auf einem Testserver, der dann mittels lokalem DNS sogar "dieselbe" Domain benutzen kann, natürlich offline. Da ist dann alles so, wie auf dem Online-Server, nur dass niemend zugucken kann, man soviele Fehler machen darf, wie einem beliebt, ohne dass gleich schlimme Dinge passieren.
Das, was Du sonst so schreibst, hört sich ja eh sehr nach nem Rewrite an, und weniger nach "nur reparieren", oder?
Das sieht fast so aus.
Ich weiß nicht, was wirklich anstrengender ist; alles neu zu machen oder "nur" die Ungeschicklichkeiten beseitigen. Die Idee ist ganz nett, allerdings ist das kleine CMS, dass Fabian und ich mal angefangen haben, ca. 3/4 Generation weiter.
Es wäre fast einfacher, das fertig zu machen und auf den Kunden anzupassan, als das Kunden-proprietäre zum runden Laufen zu bewegen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau