Andreas Korthaus: Register Globals bei 1und1

Beitrag lesen

Hi!

Na ja, jedenfalls wollte ich jetzt hingehen und (da register_globals ja nicht mit ini_set() gesetzt werden kann) mittels einer .htaccess Datei mit register_globals auf off stellen:

php_flag register_globals off

Auf Einstellungen in httpd.conf und .htaccess hört nur mod_php, nicht cgi.

Es gibt auch eine Möglichkeit PHP so zu konfigurieren, dass es in jedem "beteiltigten" Verzeichnis nach einer php.ini sucht. Allerdings weiß ich nicht mehr so genau wie das eingestellt wird, oder ob das immer so ist... Ich hab auch grad nochmal danach gesucht, aber gefunden  habe ich nichts. Mir hat das früher mal ein Provider gesagt. Ob das bei 1und1 auch so funktioniert - k.A.
Kannst einfach mal versuchen, eine Datei mit dem Namen "php.ini" mit folgendem Inhalt:

; Aenderungen gegenueber den php.ini Standardwerten:
register_globals = Off

in das Verzeichnis zu legen. Bei mir funktioniert das (natürlich nur cgi, aber mod_php hat wohl kaum ein vernünftiger Hoster...). Wenn jemand weiß wo das dokumentiert ist würde mich interessieren wo ;-)

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/